Schulterblick beim Träger der Deutschen Logistik-Preises 2023
Mit dem preisgekrönten Projekt @ILO haben Dachser und das Fraunhofer IML ein Grundproblem der Stückgutlogistik gelöst: Ein digitaler Zwilling ermöglicht es, alle Packstücke in einem
Mit dem preisgekrönten Projekt @ILO haben Dachser und das Fraunhofer IML ein Grundproblem der Stückgutlogistik gelöst: Ein digitaler Zwilling ermöglicht es, alle Packstücke in einem
BVL-Ehrenmitglied Christian Berner ist im Alter von 70 Jahren verstorben. Er war seit 1999 BVL-Mitglied, von 2006 nis 2018 engagierte er sich als ehrenamtliches Vorstandsmitglied der
BVL-Geschäftsführer Dr. Martin Schwemmer hat sich entschlossen, die hauptamtliche Arbeit für die Bundesvereinigung Logistik zu beenden. Schwemmer war im Februar 2022 in die Geschäftsführung der
„Selbination – Ein hybrides Meta-Lernverfahren zur automatischen Selektion und Kombination geeigneter Prognosemodelle für die Produktionsplanung“ heißt die Arbeit, die jetzt von der Jury mit dem
Lediglich 42 % der Unternehmen geben an, Cybersicherheit bereits für die gesamte Supply Chain zu betrachten, insbesondere kleine und besonders große Unternehmen haben hier noch
Das Siegerprojekt beim Deutschen Logistik-Preis 2023 heißt „Dachser Future Terminal – innovativer digitaler Zwilling @ILO für eine leistungsstarke Stückgutlogistik“. Damit würdigt die Jury das gemeinsame
Der 40. Deutsche Logistik-Kongress in Berlin ist eröffnet! Bis Freitag treffen sich in den Hotels InterContinental Berlin und Schweizerhof über 2.000 Expertinnen und Experten aus
Die Studie „Trends und Strategien“ der BVL liefert Entscheidern seit 1988 wertvolle Erkenntnisse im Hinblick auf Herausforderungen und Handlungsoptionen im Bereich Logistik und Supply Chain
Lediglich 42 % der Unternehmen geben an, Cybersicherheit bereits für die gesamte Supply Chain zu betrachten, insbesondere kleine und besonders große Unternehmen haben hier noch
„Think Networks.“ ist das Motto des 40. Deutschen Logistik-Kongresses vom 18.-20. Oktober in Berlin. Drei Tage lang treffen sich die Fach- und Führungskräfte aus dem