Zweite Ausgabe der BUILDINX hat die Erwartungen erfüllt
Industrieimmobilienbranche: Vom 18. bis 20. November 2025 brachte die BUILDINX – INNOVATIONS FOR LOGISTICS PROPERTIES – in der Messe Dortmund Anbieter von Lösungskomponenten und zentrale
Industrieimmobilienbranche: Vom 18. bis 20. November 2025 brachte die BUILDINX – INNOVATIONS FOR LOGISTICS PROPERTIES – in der Messe Dortmund Anbieter von Lösungskomponenten und zentrale
Mit einer gemeinsamen Initiative unter dem Titel „Rettet den Kombinierten Verkehr“ schlagen führende Unternehmen und Verbände Alarm: Die aktuelle Entwicklung im Schienengüterverkehr gefährdet das Rückgrat
Blue Yonder Holding, Inc. (Blue Yonder), das KI-Unternehmen für Supply Chain, hat heute seine Unternehmenshighlights für das 3. Quartal 2025 sowie die wichtigsten Branchentrends für
BLG LOGISTICS stärkt den Neustädter Hafen Bremen mit einem neuen Hafenmobilkran des Typs Liebherr LHM 550. Der Kran erweitert die Kapazitäten im Umschlag von Projekt-
Die National-Transport-Service GmbH (NTS) aus Mainhausen verstärkt ab dem 1. Januar 2026 als neuer Systempartner das Stückgutnetz von Online Systemlogistik (OSL). Das Gebiet des neuen
Der 45. Kongress des Club of Logistics im ehrwürdigen Taschenbergpalais in Dresden von Anfang dieser Woche stand unter dem Motto „Mit High-Tech in die Zukunft:
Die Europäische Investitionsbank (EIB) investiert 25 Millionen Euro in das deutsche Start-up Trailer Dynamics, einen Technologiepionier für die Elektrifizierung von Trailern. Die Finanzierung bringt dem Unternehmen
Logistics Reply, das auf innovative Supply-Chain-Lösungen spezialisierte Unternehmen der Reply Gruppe, intensiviert seine Zusammenarbeit mit dem globalen Sportartikelhersteller PUMA. Ziel ist es, die täglichen Logistikprozesse
Der strategisch günstig am Golf von İzmit gelegene türkische Hafen Hereke dient als wichtiger maritimer Zugangspunkt für die Exportlogistik von Nuh Çimento. Die Infrastruktur ist
Der KV-Kongress der SGKV hat sich als zentrale Netzwerkplattform für Akteure entlang der intermodalen Wertschöpfungskette etabliert. Rund 140 Vertreter aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft trafen
Die Cargo Trans Logistik AG (CTL) vergrößert ihre Flächen am Zentral-HUB in Homberg: Mit einer neuen Lkw-Zufahrt, 50 zusätzlichen Auflieger-Abstellplätzen und digitalisierten Prozessen reagiert das
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) setzt ein klares Zeichen für klimafreundliche Lieferketten: Ab sofort profitieren elektrisch betriebene Lkw von einer Aufhebung der Slotbindung