DAKOSY und Fraport gründen Joint Ventures allivate GmbH
Das Softwarehaus DAKOSY und Flughafenbetreiber Fraport gründen das Joint Ventures allivate GmbH, an dem beide Gesellschafter zu 50 Prozent beteiligt sind. Kern des Gemeinschaftsunternehmens ist
Das Softwarehaus DAKOSY und Flughafenbetreiber Fraport gründen das Joint Ventures allivate GmbH, an dem beide Gesellschafter zu 50 Prozent beteiligt sind. Kern des Gemeinschaftsunternehmens ist
Keine Marmelade mehr da am Morgen, Kühlschrank leer auf der Party oder Ladekabel kaputt kurz vor dem wichtigen Meeting? Ob Essen, Getränke oder Elektronik: Schnell-Lieferdienste
Kardex hat eine strategische Partnerschaft mit Addverb im Bereich Intralogistik-Software vereinbart. Addverb ist ein führendes globales Robotik- und Lagerautomatisierungsunternehmen mit Sitz in Indien. Die Kooperation
Die TX Logistik AG baut ihre Transporte im intermodalen Schienengüterverkehr zwischen Lübeck und Italien aus. Dazu hat das Eisenbahnlogistikunternehmen, das zur Mercitalia Logistics gehört, die
Das auf Sensorik spezialisierte Unternehmen ASPION stellt seinen neuen Echtzeit-Datenlogger L-Track vor. Lieferkettenprobleme halten die Weltwirtschaft auf Trab – ein Ende ist weiterhin nicht in
Zum Jahreswechsel 2023/24 hat Söhner Kunststofftechnik eine neue Logistik- und Montagehalle am Hauptsitz in Schwaigern in Betrieb genommen. In der Halle werden bisher räumlich voneinander
Der überraschende Entscheid der Wettbewerbskommission (WEKO), dass die Schweizerische Post den Konkurrenten Quickmail/Quickpac nicht übernehmen darf, wirft in der Schweiz hohe Wellen. Zum einen hat
TFG Transfracht startet das neue Jahr mit der Integration von zwei neuen Terminals, Kreuztal und Duisburg, in ihr flächendeckendes AlbatrosExpress-Netzwerk. Damit baut TFG nicht nur
Die Österreichische Post nimmt in Linz neue Selbstbedienungs-Geräte (SB) in Betrieb. Darunter befindet sich auch der erste Standort in der Anastasius-Grün-Straße 5, an dem eine
Im Überseehafen Rostock wurden erstmals in seiner über 60jährigen Geschichte 30,9 Millionen Tonnen Fracht in einem Jahr umgeschlagen. Das entspricht einem Plus von 6,5 Prozent
PORT OF KIEL verzeichnet mit 7,89 Mio. Tonnen Fracht und 2,82 Mio. Passagieren das bisher umschlagsstärkste und passagierreichste Jahr in der Hafengeschichte. Das Rekordergebnis unterstreicht
transport.ch – Das Logistik- und Transportmagazin für die Schweiz – Ausgabe 1/24 ist online. Im neuen Magazin gibt es eine Vorschau auf die LOGISTICS &