SGKV will Datenbedarf im Kombinierten Verkehr ermitteln
Die Machbarkeitsstudie „KV-Stat“ hat zum Ziel, Datenbedarfe zum Kombinierten Verkehr (KV) seitens der Marktakteure und der Öffentlichen Hand zu ermitteln und darauf aufbauend einen technischen
Die Machbarkeitsstudie „KV-Stat“ hat zum Ziel, Datenbedarfe zum Kombinierten Verkehr (KV) seitens der Marktakteure und der Öffentlichen Hand zu ermitteln und darauf aufbauend einen technischen
Fahrer im Segment leichter Nutzfahrzeuge in Europa wünschen sich mehrheitlich mehr Sicherheit im Straßenverkehr, eine bessere Straßeninfrastruktur und weniger Staus. Das ergab eine exklusive Umfrage
In einem lebhaften Austausch zwischen dem DSLV Bundesverband Spedition und Logistik, TIMOCOM und einer Verlader-Expertenrunde auf dem Logistics Summit in Düsseldorf wurde erneut vor den
Egal, was man von der Mauterhöhung hält und ob sie Sinn macht oder nicht, man muss sich damit auseinandersetzen. Deshalb informiert die Toll Collect GmbH
Die regionale Logistikbranche traf sich zum jährlichen Forum des Logistikcluster Region Basel der Handelskammer beider Basel. Rund 150 Logistikfachleute aus Unternehmen, Verbänden, Politik und Behörden
Die Antric GmbH hat ihr neues Cargobike vorgestellt. Das Antric EVO_1 der Bochumer Cargobike-Schmiede ist von Grund auf neu konzipiert und richtet sich auch an
Die international tätige Geis Gruppe hat ihre Logistikdienstleistungen für die Pharmaindustrie komplett neu aufgestellt. Am Standort Nürnberg hat die Geis Eurocargo GmbH in den vergangenen
project44, die führende Plattform für Supply Chain Visibility, gibt heute bekannt, dass die Roland Corporation („Roland“) sich für Movement by project44 als Supply-Chain-Visibility-Lösung entschieden hat.
Der Logistik-IT Anbieter ecovium bietet Kunden und Interessenten ab sofort MDE-Geräte, Etikettendrucker oder Barcode-Scanner für einen kostenlosen und unverbindlichen Praxis-Test im eigenen Arbeitsumfeld. Damit werden
Energieeffiziente Transport-Kühlaggregate für alle Fahrzeugklassen: die Mitsubishi Heavy Industries Thermal Transport Europe GmbH (MTTE) präsentiert ihr aktuelles Produkt-Portfolio auf der diesjährigen transport-CH. Im Fokus des
TGW Logistics hat das Wirtschaftsjahr 2022/2023 (1. Juli 2022 bis 30. Juni 2023) abgeschlossen. Trotz herausfordernder Rahmenbedingungen konnte das international tätige Technologieunternehmen – das hochautomatisierte
Girteka, einer der größten Flottenbetreiber im europäischen Straßentransport, und CargoBeamer, ein führender Betreiber von Bahnverbindungen und Terminals für nicht kranbare Sattelauflieger in Europa, haben einen