Rückläufiger Güterverkehr durch die Schweizer Alpen
Der Güterverkehr durch die Alpen und damit die Verlagerungspolitik waren im ersten Halbjahr 2023 durch die schwierige wirtschaftliche Lage in Europa geprägt. Die Lastwagenfahrten gingen
Der Güterverkehr durch die Alpen und damit die Verlagerungspolitik waren im ersten Halbjahr 2023 durch die schwierige wirtschaftliche Lage in Europa geprägt. Die Lastwagenfahrten gingen
Der weltweit tätige Logistikdienstleister GEODIS hat am 6. Oktober eine neue 5500 Quadratmeter große Logistikanlage in Schiphol offiziell in Betrieb genommen. Dort werden Dienstleistungen für
Europas führender privater Waggonvermieter VTG bietet künftig das automatische Bremsprobe-System der PJ Monitoring GmbH (PJM) als projektbezogene Ausrüstungsoption an. VTG setzt damit konsequent ihre Digitalisierungsstrategie
Die heute im Verkehrsausschuss ohne Änderungen durchgewunkene Maut-Verdopplung ist ein Skandal nicht nur für die mittelständische Gütertransport-Wirtschaft, sondern auch für die Bevölkerung insgesamt: Es handelt
Insgesamt lagen die Frachtangebote gemäss dem TIMOCOM-Transportbarometer im 3. Quartal 2023 21% unter dem Vorjahreswert. Das Verhältnis von Fracht zu Laderaum gleicht sich den Vor-Corona-Werten
Im Beisein von Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, hat die HGK-Gruppe ihre neue Hauptverwaltung offiziell eingeweiht. In dem repräsentativen
Die duisport-Gruppe bündelt das Knowhow und die Stärken ihrer Tochtergesellschaften aus dem Bereich der Industrielogistik unter der neuen Marke duisport industrial solutions. Die Kunden profitieren
Als eines der ersten Unternehmen überhaupt bietet Gruber Logistics klimafreundliche Transportoptionen auf der Straße über „Book & Claim“ an. Das vom Smart Freight Centre (SFC)
Modulor, ein etablierter Concept-Store in Berlin, stand vor der Herausforderung, seine komplexen Lagerprozesse zu optimieren und effizienter zu gestalten. Dank der Implementierung der BE-terna Reactor
Überzeugende Argumente von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing und Staatssekretär Oliver Luksic haben sich erfreulicherweise in der Ampel durchgesetzt. Klimaschutzbeitrag in Form von bis zu 10%iger
Scannell Properties, eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft in Privatbesitz mit Schwerpunkt auf der Entwicklung großflächiger Industrie- und Logistikanlagen, hat in ihrem Industrie Park Kitzingen in Bayern
Swissterminal gelangt mit einer Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht. Die vom Bundesamt für Verkehr (BAV) im September erteilte Plangenehmigung für das umstrittene Gateway Basel Nord-Vorhaben sei