BÖB begrüsst Erhöhung der Fördermittel für die Binnenhäfen
Gestern hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf für das Haushaltsjahr 2024 beschlossen. Es ist ein Entwurf mit Licht und Schatten. Die für die Binnenhäfen wichtigen Förderprogramme
Gestern hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf für das Haushaltsjahr 2024 beschlossen. Es ist ein Entwurf mit Licht und Schatten. Die für die Binnenhäfen wichtigen Förderprogramme
Die Stückgutkooperation Online Systemlogistik (OSL) hat ein neues Produkt eingeführt: Online Green Cargo. Pro transportierter Green-Cargo-Sendung gehen 50 Cent an ein Klimaprojekt zur CO2-Reduzierung. Zudem
Der Expressdienst trans-o-flex hat für den Pharmahersteller MSD kürzlich die millionste Sendung in einer Mehrwegbox zugestellt. Als erstes herstellendes Pharmaunternehmen hatte MSD in den Bereichen
Schmitz Cargobull hat als erster Trailer-Hersteller die elektrische Generatorachse des Sattelkoffers S.KOe COOL offiziell in seine Gesamtfahrzeugtypgenehmigung aufgenommen und ist damit als Nutzfahrzeughersteller der Vorreiter
Das Logistikunternehmen Logiline GmbH emöglicht ab sofort die Kompensation der verursachten CO“-Emissionen. Die Verringerung der CO2-Emissionen gilt als wichtige Herausforderung auf dem Weg zur Minimierung
Experten aus Politik, Forschung und Wirtschaft diskutieren am 18. und 19. Juli 2023 neue Ansätze für einen umweltfreundlichen gewerblichen Gütertransport. Dabei steht die gleichzeitige Verwirklichung
Wolfgang Niessner, der ehemalige und langjährige Vorstandsvorsitzende von Gebrüder Weiss, wurde am 19. Juni in der konstituierenden Aufsichtsratssitzung des Logistikunternehmens zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden von Gebrüder
Am 1. Juni 2023 hat das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) die erste Version des neuen Warenverkehrssystems «Passar» in Betrieb genommen. Der Lancierung vorausgegangen
Letzten Freitag erfolgte die Grundsteinlegung für ein neues Bürogebäude an der Ost-West-Straße im Überseehafen Rostock. Am Fuße von Pier II in unmittelbarer Nähe zu den
Das erfolgreich etablierte Geschäftsfeld Logistics-as-a-Service (LaaS) innerhalb der ONOMOTION GmbH wird zum 1. Juli 2023 an die pickshare GmbH übergehen. Durch diese strategische Entscheidung fokussieren
Der schweizerische Fachverband für Einkauf und Supply Management, procure.ch, die Höhere Fachschule für Aussenwirtschaft, Logjob AG und das Bachelorstudium Digital Supply Chain Management an der
PLANCISE wurde am 15. Juni 2023 bei den zum zweiten Mal stattfindenden SupplyTech Breakthrough Awards, die Teil der US-amerikanischen Tech Breakthrough Organisation sind, als Gewinner