Schweizerische Post mit deutlichem Rückgang im ersten Quartal
Das erste Quartalsergebnis der Post im Jahr 2023 fällt wie erwartet deutlich tiefer aus als im Vorjahr. Das Konzernergebnis (EBIT) liegt mit 70 Millionen Franken
Das erste Quartalsergebnis der Post im Jahr 2023 fällt wie erwartet deutlich tiefer aus als im Vorjahr. Das Konzernergebnis (EBIT) liegt mit 70 Millionen Franken
Daten via Stromkabel versenden: HSLU-Forschende haben diese Methode für die Kupplung von Güterzügen nutzbar gemacht. Damit soll der Gütertransport per Bahn schneller und sicherer werden.
Die TX Logistik AG baut ihre Flotte an eigenen Lokomotiven für den intermodalen Transport weiter aus. Gemeinsam mit der italienischen Bahn Ferrovie dello Stato als
Der Schweiz. Nutzfahrzeugverband ASTAG will die Nachwuchsförderung weiter stärken. An der heutigen Delegiertenversammlung kam klar zum Ausdruck, dass die Berufsbilder des Strassentransportgewerbes für Lernende und
Vier Messetage, volle Hallen, Aussteller und Besucher aus aller Welt und eine dynamische Branche weiter im Aufwind: Von 9. bis 12. Mai 2023 waren die
Die Europäischer Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure AG (ELVIS) wird Mitgesellschafter des Transport- und Logistiknetzwerks ABC Business Network mit Sitz in Verona. Gleichzeitig wird das italienische Unternehmen
Das Jahrzehnt 2013 – 2023 war für die Logistikbranche eine wirtschaftlich turbulente Dekade mit vielen Herausforderungen, von Globalisierung und Wachstum geprägt, stetig steigenden Anforderungen an
Das international agierende Transportunternehmen Emons mit Hauptsitz in Köln wird die Nahverkehrsdisposition bei mehr als 20 Standorten mit Smartlane Transport ntelligence, einer Saas-Dispositionslösung des Münchener
Getreu dem Messemotto “Experience Connectivity“ präsentiert TIMOCOM auf der transport logistic 2023 gemeinsame Lösungen mit Partnern. „Als Anbieter eines Marktplatzes für den Straßengüterverkehr ist uns
Rail-Flow, der führende Plattformanbieter für Schienengüter- und Intermodalverkehre, hat neue Kapitalgeber für die Ausweitung seiner Geschäftsaktivitäten gewonnen. In der letzten Finanzierungsrunde konnte das 2020 gegründete
10 Hektar groß ist das neue Grundstück von GROUP7 in der Nähe des Münchner Flughafens. Der Logistikdienstleister steht damit vor der Erweiterung des Hauptsitzes, kurz