Jahresergebnis 2022 von HHLA übertrifft die Erwartungen
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Geschäftsjahr 2022 nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen ihren Konzernumsatz um 7,7 Prozent auf 1.578 Mio.
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat im Geschäftsjahr 2022 nach vorläufigen, noch nicht testierten Zahlen ihren Konzernumsatz um 7,7 Prozent auf 1.578 Mio.
Synergien nutzen und gemeinsam unbürokratisch helfen: Das ist das Ziel der Hilfsgemeinschaft führender Transport- und Logistikpartner SunExpress, DPD, FIEGE, time:matters, CB Customs Broker GmbH und
Für den heutigen Freitag hat die Gewerkschaft Verdi an sieben deutschen Flughäfen zu einem Warnstreik aufgerufen. An den Flughäfen Frankfurt, München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Bremen
Der Logistikdienstleister Dachser gibt eine personelle Veränderung im Vorstand bekannt. CFO Robert Erni verlässt den Logistikkonzern. Sein Amt hatte er Anfang September 2020 angetreten. CEO
Agile Lieferketten sind in der Fertigung ein entscheidender Erfolgsfaktor. Immer dann, wenn es besonders eilt, kommen die Sonderfahrten von inTime Express Logistik ins Spiel. Doch
DB Schenker erweitert sein Angebot in der grünen Seefracht deutlich. Gemeinsam mit der Reederei MSC wurde jetzt eine Vereinbarung über den Einsatz von 12.000 Tonnen
Die Österreichische Post hat bereits über 3.000 E-Fahrzeuge in Betrieb und will bis 2030 landesweit vollständig CO2-frei zustellen. Einen ersten großen Schritt setzt die Post
Der Containerumschlag in den Schweizerischen Rheinhäfen (SRH) zeigte im Jahr 2022 ein gegenüber dem Vorjahr vergleichbares Resultat. Das Total des Hafenumschlags liegt aber um fast
Die Schuon-Gruppe präsentiert ihre Unternehmenszahlen für das Geschäftsjahr 2022. Trotz der Inflation und der Energiekrise, die den internationalen Transport- und Logistikdienstleister anhaltend gefordert haben, konnte
Dejan Pejic hat die Geschäftsführung der TX Logistik Transalpine GmbH, österreichische Tochtergesellschaft der deutschen TX Logistik AG, übernommen. Der 43-jährige folgt auf Gero Sieberger, der
Nachdem eine Logivest-Untersuchung bereits im Frühjahr 2022 den Flächenmangel in Häfen als Herausforderung für den Ausbau der trimodalen und nachhaltigen Logistik attestierte, hat der Logistikimmobilienberater
Investitionen in die Zukunft prägten das Jahr 2022 für HARDER Logistics aus Neu-Ulm. Während die neu eröffnete Containerlagerhalle stark nachgefragt wird, plant der Betriebsverlagerer den