Dachser übernimmt zwei Joint Ventures in Ungarn komplett
Zum 20. Dezember 2022 hat Dachser die restlichen 50 Prozent der Anteile an seinen ungarischen Joint Ventures ‚Liegl & Dachser Szállítmányozási és Logisztikai Kft.‘ (Transport
Zum 20. Dezember 2022 hat Dachser die restlichen 50 Prozent der Anteile an seinen ungarischen Joint Ventures ‚Liegl & Dachser Szállítmányozási és Logisztikai Kft.‘ (Transport
Das Terminal Köln Nord (TKN) der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) erhält ab dem 1. Januar 2023 mit der Hupac Gruppe eine neue Betreiberin.
Der französische Logistikdienstleister GEODIS hat eine Vereinbarung zur Übernahme von trans-o-flex, einem führenden Unternehmen im Premium-Express-Sektor in Deutschland, das auf den temperaturgeführten Transport von pharmazeutischen
Die NOSTA Group stellt ihr E-Commerce-Fulfillment auf eigene Beine: Mit dem Spin-off der NOSTA eCommerce GmbH will der Full-Service-Logistiker seine Dienstleistungen im Bereich E-Commerce stärken
In Sachen Nachhaltigkeit nimmt die Bertschi Gruppe als Pionier und Marktführer in der intermodalen Chemielogistik heute eine Vorreiterrolle ein. Mit der Installation von insgesamt drei
Der von RheinCargo betriebene Rheinhafen Neuss erfüllt für ortsansässige Unternehmen eine perfekte Schnittstellenfunktion. Als trimodaler Standort werden hier die Verkehrsträger Wasserstraße, Schiene und Straße ideal
In Sachsenheim, knapp zwanzig Kilometer nordwestlich von Ludwigsburg, hat die Logivest der Duvenbeck Logistics Europe GmbH rund 7.000 Quadratmeter Lager- und Bürofläche vermietet. Das Unternehmen,
Das Management digitaler und automatisierter Lieferketten kommt in den Unternehmen des deutschsprachigen Raums weiter voran. Es gibt aber immer noch deutlich Luft nach oben, insbesondere
Die Designwerk Technologies AG mit Sitz in Winterthur baut eine neuartige Ladestation der Megawatt-Klasse. Sie soll das Schnellladen von E-LKW innerhalb von 45 Minuten ermöglichen.
Mit dem boomenden Onlinehandel steigt auch der Verbrauch an Verpackungsmaterial. Die Post hat sich ambitionierte Ziele in Sachen Nachhaltigkeit gesteckt und will einen Beitrag zu
Ein gemeinsames Ziel statt einseitiger Einsatz – Die Rhenus Gruppe und Shell tauschen sich künftig enger aus, um die Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs voranzutreiben. Beide Unternehmen
Der weltweit operierende Logistikdienstleister Rhenus vertieft sein Leistungsportfolio für Kunden aus Stahlindustrie, -handel und -verarbeitung: Mit der Akquisition der Robert Schmitz GmbH übernimmt die Rhenus