Güterverkehr in der Schweiz 2021 legt um vier Prozent zu
Die Transportleistungen im Güterverkehr sind 2021 auf der Strasse um 2,7% und auf der Schiene um 6,2% angestiegen, woraus sich zusammengenommen ein Transportwachstum von 4,0%
Die Transportleistungen im Güterverkehr sind 2021 auf der Strasse um 2,7% und auf der Schiene um 6,2% angestiegen, woraus sich zusammengenommen ein Transportwachstum von 4,0%
Die TGW Logistics Group erweitert ihre Robotik-Kompetenz und präsentiert mit „Quba“ ein umfassendes Portfolio mobiler Roboter. Die intelligenten Allrounder übernehmen den autonomen Transport von Behältern,
Schmitz Cargobull hat die erste klimaneutrale Fahrzeugkombination aus Motorwagen-Kofferaufbau M.KO und wasserstoff-betriebenen Motorwagen an seinen Kunden hylane ausgeliefert. Der im Schmitz Cargobull Produktionswerk in Litauen
Wasserstofftechnologien werden eine unverzichtbare Rolle im weltweiten Kampf gegen den Klimawandel einnehmen: Das bekräftigten die CEOs der Expertenorganisation DEKRA und des Verbands Hydrogen Europe, Stan
Die 3. Zukunftskonferenz für Industrie, Logistik und Häfen verdeutlichte den Fortschritt digitaler Prozesse in den Bereichen Logistik und Energieversorgung.Auf den ersten Blick mögen sie nicht
Die Hafenwirtschaftgemeinschaft Cuxhaven e.V. (HWG) hat einen neuen Vorstand gewählt. Der neue Vorsitzende ist Cuxport-Geschäftsführer Michael de Reese. Er löst damit seinen Cuxport-Geschäftsführer-Kollegen Hans-Peter Zint
Der Embraport nördlich von Zürich ist eines der grössten schweizerischen Logistikareale. Die Zürcher Freilager AG (ZF AG) ist Betreiberin des rund 160’000 m2 grossen Areals
Die Europäische Ladungs-Verbund Internationaler Spediteure (ELVIS) AG sieht die Transport- und Logistikbranche mit immensen Herausforderungen konfrontiert. Nach Analysen des Verbands weisen zahlreiche Indikatoren auf eine
Zehn Jahre nach dem Markteintritt in Georgien zieht Gebrüder Weiss eine positive Bilanz: Der Standort in Tiflis hat sich als zentraler Hub für Warentransporte zwischen
LIP Invest, Anbieter von Immobilien-Spezialfonds für institutionelle Investoren in der Assetklasse Logistikimmobilien Deutschland, veröffentlicht im Rahmen seines quartalsweise erscheinenden Marktberichts „LIP UP TO DATE –
Der Rother Unternehmensverbund HEINLOTH – the logistic experts, seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich der Logistik von Kühlmöbeln, hat sein umfangreiches Angebot nochmals erweitert. Die