leogistics und GateHouse bieten Transparenz in der Seefracht
Die leogistics GmbH, ein Treiber des Supply Chain Managements der Zukunft, und GateHouse Maritime, ein Anbieter von Visibility- und Predictability-Services für Lieferketten auf dem Seeweg,
Die leogistics GmbH, ein Treiber des Supply Chain Managements der Zukunft, und GateHouse Maritime, ein Anbieter von Visibility- und Predictability-Services für Lieferketten auf dem Seeweg,
Im Rahmen des dTEX-Projektes „digital Transport Execution“ entsteht am BASF Stammsitz in Ludwigshafen ein zukunftsweisendes System für die Abfertigung von ca. 2.500 LKWs pro Tag.
Zwei Logistikgrößen feiern Messinghochzeit. Denn genau 45 Jahre lang währt nun die Partnerschaft zwischen Gebrüder Weiss und Hellmann Worldwide Logistics. Bei einem gemeinsamen Treffen in
Der Hochlauf der Energiewende braucht Hafenkapazitäten. Cuxhaven ist der einzige deutsche Nordseehafen, der mit drei planfestgestellten Liegeplätzen pünktlich in drei Jahren, den sich abzeichnenden Engpass
175 Gäste folgten der Einladung anlässlich des Richtfestes des neuen GROUP7-Logistikcenters Ende letzter Woche. Das moderne Multi-User-Warehouse in Hamburg-Billbrook wird nach seiner Fertigstellung 26.000 Quadratmeter
Der Hafen Amsterdam und duisport werden ihre langjährige Zusammenarbeit ausbauen. Markus Bangen, CEO von duisport, und Koen Overtoom, CEO des Amsterdamer Hafens, haben angekündigt, dass
Automatisierte Containerlagerhallen an sich sind in Deutschland schon etwas Besonderes. Am vergangenen Freitag eröffnete Harder Logistics an seinem neuen Standort in Neu-Ulm eine solche Immobilie,
Die Deutsche Post DHL Group hat heute den ersten GoTrade Summit Report veröffentlicht. Der Bericht mit dem Titel „Fostering Sustainable and Inclusive Trade“ (Förderung eines
Nachdem die Coronapandemie vielen Ausstellern letztes Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, feierte die Logimat mit ihrem diesjährigen Comeback einen umso grösseren Erfolg.
DB Schenker hat sein Vorhaben bekannt gegeben, in Zusammenarbeit mit dem Leasing-Start-Up hylane schrittweise eine mit Wasserstoff betriebene Flotte von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen (FCEV) aufzubauen. Hylane gehört
Auf dem Weg zum vollständig CO2-neutralen Transport auch mit wasserstoffbasierten Antrieben erreicht Daimler Truck den nächsten Meilenstein. Seit vergangenem Jahr ist ein Brennstoffzellen-Prototyp Mercedes-Benz GenH2
DB Schenker und USA Truck (NASDAQ: USAK) haben heute eine Vereinbarung zur Übernahme aller im Umlauf befindlichen Aktien von USA Truck durch DB Schenker für