KION Gruppe veröffentlicht den Bericht zum 3. Quartal 2025
In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 entsprachen die Ergebnisse von KION insgesamt den Erwartungen. Mit der steigenden Kundennachfrage im dritten Quartal konnte der
In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2025 entsprachen die Ergebnisse von KION insgesamt den Erwartungen. Mit der steigenden Kundennachfrage im dritten Quartal konnte der
Gleich fünf Anlässe boten Grund zur Freude am Baltic Rail Gate (BRG) auf dem Skandinavienkai in Lübeck-Travemünde: Das Kombiterminal feierte sein 25-jähriges Bestehen, die offizielle
Die Transportplattform Transporeon belegte beim Deutschen Telematik Preis 2026 den 1. Platz (Gold) in der Kategorie „Visibility Plattformen / Frachtenbörsen”. Die Auszeichnung wurde auf dem
Die Messe München mit ihren Messen transport logistic, air cargo und project cargo und die Logismedia Group AG mit dem ITJ International Transport Magazin sind
Liebherr entwickelt E-Antriebe bei Hafenkränen kontinuierlich weitermer weiter. Liebherr begegnet dieser Entwicklung mit geeigneten Antriebstypen, die optimal auf die unterschiedlichen Anforderungen vor Ort abgestimmt sind.
Rund 220 Vertreterinnen und Vertreter der Mitglieder des europäischen Netzwerks ASTRE Europe kamen Mitte Oktober zur jährlichen Hauptversammlung in Prag zusammen. Unter dem Leitmotiv „Vision,
Die manuelle Prüfung von Frachtrechnungen bindet wertvolle Ressourcen und ist fehleranfällig – eine Herausforderung, die PUMA am Hauptsitz in Herzogenaurach gezielt angehen wollte. Das Unternehmen
Die Europäische Kommission kritisiert die vom Bundesamt für Verkehr (BAV) erlassenen, verschärften Sicherheitsbestimmungen für Güterzüge im Gotthard-Basistunnel als potenziell gefährlichen Eingriff in den freien europäischen
Zölle rauf, Zölle runter, Zölle verschoben, dann die Einigung auf 15 Prozent1, aber nur wenn Deutschland genügend in den USA investiert. Der nicht enden wollende
In knapp vier Wochen wird die Plattform BUILDINX vom 18. bis zum 20. November 2025 in Dortmund zur Bühne für zukunftsweisende Immobilienlösungen in Logistik und
Mit einem starken Programm, hochkarätigen Speakern und intensiven Diskussionen ist die BVL Supply Chain CX 2025 am Freitag in Berlin zu Ende gegangen. Rund 2.300
Intralogistik-Spezialist TGW Logistics hat das Geschäftsjahr 2024/2025 (1. Juli 2024 bis 30. Juni 2025) trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen mit Rekordwerten abgeschlossen. Der Umsatz des Technologieunternehmens