HGK verbindet Duisburg und Rotterdam mit klugem «SchachZUG»
Für die Kunden ist es nicht nur im Wortsinn ein cleverer Zug: Dreimal wöchentlich verbindet der „SchachZUG“, wie die HGK Intermodal GmbH (HGK I) ihr
Für die Kunden ist es nicht nur im Wortsinn ein cleverer Zug: Dreimal wöchentlich verbindet der „SchachZUG“, wie die HGK Intermodal GmbH (HGK I) ihr
Der Containerumschlag im Hamburger Hafen blieb in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 5,8 Millionen TEU nahezu auf dem
Mit der Inbetriebnahme sechs neuer Lkw-Schnellladesäulen hat das Mercedes-Benz Werk Wörth im Beisein von Steffen Weiß, Bürgermeister der Stadt Wörth, die Eröffnung des neuen Ladeparks
Seit dem 14. November 2024 sind alle Vollzugsbedingungen für das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot der Port of Hamburg Beteiligungsgesellschaft SE (Bieterin), einer Tochtergesellschaft der MSC Mediterranean
„Bessere Daten für bessere Entscheidungen“ – dies ist das wichtigste Ziel bei der Digitalisierung der Supply Chain für fast die Hälfte (42 Prozent) der über
Beim großen Branchentreffen der BUILDINX – INNOVATIONS FOR LOGISTICS PROPERTIES, das vom 19. bis 21. November 2024 in Dortmund alle Akteure entlang der gesamten Wertschöpfungskette
DHL setzt die erfolgreiche Partnerschaft mit dem Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) fort – auch über die Olympischen Winterspiele 2026 in Italien hinaus. Das
Als Logistikpartner des diesjährigen Suzuki World Triathlon Hamburg unterstützte STILL den Auf- und Abbau mit einer Mietflotte aus elf leistungsstarken Staplern. Ob unvorhersehbare Auftragsspitzen, saisonale
Die Mitgliederversammlung der Studiengesellschaft für den Kombinierten Verkehr e.V. (SGKV) bestätigte die bisherigen Vorstandsmitglieder Lars Nennhaus (Duisburger Hafen AG), Prof. Thomas Schlipköther (RELA AG), Heinrich
Kühne+Nagel erwirbt die Mehrheit an IMC Logistics (IMC), einem in den USA führenden Dienstleister für intermodale Binnenlogistik. Wie beide Unternehmen mitteilten, wird Kühne+Nagel 51% an
Ende Oktober wurde ein besonderes Fahrzeug ausgeliefert, das in einem nicht alltäglichen Bereich zum Einsatz kommt! Ein Mercedes -Benz Atego 4×4 Allrad wurde an die
Im Rahmen des Forschungsprojektes PortSkill 4.0 wurde heute am HHLA Container Terminal Altenwerder (CTA) das hochmoderne, digitale Trainingscentrum vorgestellt, das gezielt auf die Anforderungen der