Schmitz Cargobull beteiligt sich am Aufbauhersteller Sub Zero
Schmitz Cargobull, Europas führender Hersteller von Sattelaufliegern, steigt mit 27,5 Prozent bei Sub Zero Insulation Technologies (SZIT) ein. Das indische Unternehmen SZIT zählt zu den
Schmitz Cargobull, Europas führender Hersteller von Sattelaufliegern, steigt mit 27,5 Prozent bei Sub Zero Insulation Technologies (SZIT) ein. Das indische Unternehmen SZIT zählt zu den
Die 4elements-Gruppe setzt mit Wemalo ihre internationale Expansion fort und ist offiziell in Kenia gestartet. Das Unternehmen bietet das erste cloudbasierte Warehouse-Management-System (Cloud-WMS) für effizientes
Der Bundesverband Logistik & Verkehr (BLV-pro) e.V. weist auf die Verstösse gegen die Kabotage Regeln hin. Die aktuellen Ergebnisse der Schwerpunktkontrollen im Juni 2025 belegen
Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres konnten die neun niedersächsischen Seehäfen ihr Gesamtumschlagsvolumen mit 27,7 Millionen Tonnen im Seeverkehr um 4 % im Vergleich zum
Rund 5 Millionen Kunden reisen jedes Jahr mit Scandlines auf der Route Puttgarden-Rødby – warum diese Zeit an Bord nicht dafür nutzen mehr über das
Das Warehouse Management System (WMS) LEA Reply von Logistics Reply hat zum sechsten Mal in Folge erfolgreich die Validierung durch das renommierte Fraunhofer-Institut für Materialfluss
Der batterieelektrische Mercedes-Benz eActros 600 nimmt in Europa weiter Fahrt auf. Von Deutschland über Norwegen bis nach Italien, von Frankreich bis Rumänien – in den
In einer global vernetzten Wirtschaft stehen Transportverpackungen vor besonderen Herausforderungen. Insbesondere beim Transport über die Weltmeere müssen die Güter sicher fixiert und gegen äußere Einflüsse
Es ist zweifelsohne ein Leuchtturmprojekt, das weit über die Grenzen Bayerns hinaus für Aufmerksamkeit sorgt: Im Hafen Straubing-Sand entsteht derzeit das größte Logistikzentrum in Europa,
Die Innovationsplattform startport startet im Auftrag von Circular Valley den Reverse Logistics Accelerator. Damit sollen innovative Startups im Bereich Rückführungslogistik und Circular Economy gezielt gefördert
Die shiftX GmbH, ein Bündnis kooperierender Ladungseigentümer, treibt ihre internationale Expansion weiter voran. Innerhalb weniger Wochen wurden zwei neue Geschäftseinheiten in Großbritannien und Hongkong gegründet,
Goodyear und Schmitz Cargobull erweitern ihre Zusammenarbeit und ermöglichen eine nahtlose Integration von Goodyear TPMS Connect für Flottenkunden. So kann das Reifenmanagement verbessert und damit