Österreichische Post mit gutem Ergebnis nach drei Quartalen
Die ersten neun Monate des Jahres 2024 haben sich für die Österreichische Post sehr gut entwickelt. Dies vor dem Hintergrund eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds. Die
Die ersten neun Monate des Jahres 2024 haben sich für die Österreichische Post sehr gut entwickelt. Dies vor dem Hintergrund eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds. Die
Webfleet, die bewährte Flottenmanagementlösung von Bridgestone, erweitert sein OEM.connect-Partnerprogramm für Trailer. Der erste Trailerhersteller, der sich dem OEM.connect-Programm anschließt, ist Schmitz Cargobull, der führende Hersteller
UPS gibt die Erweiterung seiner Elektro-Fahrzeugflotte bekannt. Die Einführung der neuen Fahrzeuge ist Teil einer umfassenden Elektrifizierungsinitiative von UPS in Europa. Insgesamt wird das Unternehmen
Die SWAN GmbH, ein Projekthaus für SAP Logistik, hat mit der SWAN AutoStore Warehouse Integration das AutoStore-System an SAP Extended Warehouse Management (SAP EWM) angebunden.
Die MedTriX Group AG und die Logismedia Group AG haben eine Einigung erzielt. Ab dem 1. November 2024 geht das International Transport Journal (ITJ) und
Die dritte Ausgabe der Logistikmarktstudie Schweiz 2024 von GS1 Schweiz und den Autoren Prof. Dr. Thomas Friedli, Dr. Leon Zacharias und Dr. Ludwig Häberle (alle
Arvato hat den nächsten Schritt in seiner Automatisierungsstrategie erfolgreich umgesetzt. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit Boston Dynamics, einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung hochmobiler
Im Zuge der strategischen Ausrichtung die Präsenz auf dem deutschen Markt auszubauen hat Savino Del Bene die Übernahme des in Hamburg ansässigen Unternehmens Seabridge Transport
Ende Oktober traf sich in Berlin der Bundesverband Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) e.V. zu seiner Jahreshauptversammlung. Mit den Grußworten von Oliver Luksic, Parlamentarischer Staatssekretär beim
170 Milliarden Pakete pro Jahr und bis 2027 ein Plus von 50 %: Die E-Commerce-Experten der IATA sehen einen großen Ansturm auf die Flughafenlogistik zukommen
Marine & Cargo hat den ersten vollelektrischen Schmitz Cargobull S.KOe COOL Sattelauflieger in England in Betrieb genommen. Der emissionsfreie Kühlauflieger wird ausschließlich im Rahmen des
DACHSER stattet bis Ende 2024 seine 200 Fahrzeuge im Eigenfuhrpark in Deutschland mit modernen Connectivity Devices von ZF Friedrichshafen aus. Sie ermöglichen den Fahrern und