Vor 50 Jahren wurde der erste Barcode gescannt – das Ende naht
Vor einem halben Jahrhundert wurde der erste Barcode und zwar auf einer Kaugummi-Packung in einem Supermarkt gescannt. Damit begann eine Erfolgsgeschichte. Jetzt schickt sich eine
Vor einem halben Jahrhundert wurde der erste Barcode und zwar auf einer Kaugummi-Packung in einem Supermarkt gescannt. Damit begann eine Erfolgsgeschichte. Jetzt schickt sich eine
Die Descartes Systems Group, der weltweit führende Software-as-a-Service-Anbieter für Logistikunternehmen, veröffentlicht ihre erste Studie des Jahres 2024: „Arbeitskräfte für Supply Chain und Logistik: Wie groß
Die Schweiz setzt sich mit Deutschland und Österreich dafür ein, dass der Schienengüterverkehr auf europäischer Ebene durch die Einführung der digitalen automatischen Kupplung (DAK) zukunftsfähig
Nach fünf erfolgreichen Jahren setzen die Smart Container Loop GmbH und der Elektronikfachhändler expert ihre Zusammenarbeit bis mindestens 2029 fort. Damit bietet der Spezialist für
Hapag-Lloyd kündigt die Einführung von „Live Position“ an, seinem ersten Produkt für das Tracking von Standardcontainern. Kunden können nun die volle Transparenz über den Standort
Ende letzte Woche startete Goodyear seine Drive Results Tour 2024 in Deutschland. Die europaweite Tour wird mit dem Goodyear Flagship Truck, der den mobilen Showroom
Das Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat seine Logistikanlage am Standort Dunaharaszti bei Budapest erweitert. Der neue Logistikkomplex umfasst 10.000 Quadratmeter und beinhaltet neben Büroflächen
Die Lagermax Group erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatz von insgesamt 730 Millionen Euro erneut ein Rekordergebnis. Im Vergleich zum Jahr 2022bedeutet das
Der internationale Wettbewerb unter den maritimen Standorten weltweit bleibt intensiv. Das macht die aktuelle Studie „The Leading Maritime Cities of the World 2024“ (LMC) der
Im Juli 2023 hat die Österreichische Post ihre CO2-freie Zustellung in Salzburg angekündigt, nicht einmal ein Jahr später erfolgt die Umstellung: Ab sofort sind in
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat im März 2024 weitere Schwerpunktkontrollen zu den Themen der Einhaltung der Kabotagebestimmungen, zur Überwachung der regelmäßigen wöchentlichen
Schmitz Cargobull meldet einer verbesserte Auftragslage und übernimmt am Standort der Kühlkofferfertigung in Vreden 25 Leiharbeitnehmer in Fixanstellung und kündigt die Einstellung neuer Mitarbeiter an.