Lagermax erzielt 2023 erneut ein Rekordergebnis
Die Lagermax Group erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatz von insgesamt 730 Millionen Euro erneut ein Rekordergebnis. Im Vergleich zum Jahr 2022bedeutet das
Die Lagermax Group erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 mit einem Umsatz von insgesamt 730 Millionen Euro erneut ein Rekordergebnis. Im Vergleich zum Jahr 2022bedeutet das
Der internationale Wettbewerb unter den maritimen Standorten weltweit bleibt intensiv. Das macht die aktuelle Studie „The Leading Maritime Cities of the World 2024“ (LMC) der
Im Juli 2023 hat die Österreichische Post ihre CO2-freie Zustellung in Salzburg angekündigt, nicht einmal ein Jahr später erfolgt die Umstellung: Ab sofort sind in
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat im März 2024 weitere Schwerpunktkontrollen zu den Themen der Einhaltung der Kabotagebestimmungen, zur Überwachung der regelmäßigen wöchentlichen
Schmitz Cargobull meldet einer verbesserte Auftragslage und übernimmt am Standort der Kühlkofferfertigung in Vreden 25 Leiharbeitnehmer in Fixanstellung und kündigt die Einstellung neuer Mitarbeiter an.
Von Anis bis Zimt: Die GREIWING logistics for you GmbH baut ihr Dienstleistungsportfolio deutlich aus und nimmt das Handling von Gewürzen und Kräutern noch stärker
Tag und Nacht verarbeitet der Materialflussrechner der Cargologic, Tochterfirma der Rhenus Gruppe, tausende von Transportaufträgen und hält so deren zentrales automatisiertes Shuttle-Lager mit 8’500 Palettenstellplätzen
Für Containerimporte über die deutschen Seehäfen wird ein einheitlicher digitaler Freistellungsprozess unter dem Namen „Secure Release Order“ auf den Weg gebracht. Dieser soll das bisherige
Die Modemarke Drykorn betreibt in Berlin zwei hochfrequentierte Shops und beliefert diese regemäßig mit neuer Ware. Ein Nebeneffekt der Lieferungen war, dass viele Versandverpackungen übrigblieben,
Advanced Microwave Engineering (AME), ein Pionier auf dem Gebiet der Technologie für Sicherheit am Arbeitsplatz, hat die Fähigkeiten seiner als „Safety-as-a-Service“ erhältlichen Antikollisionslösung AMESPHERE erweitert.
duisport geht auf Nummer sicher: Im Duisburger Hafen entsteht in den kommenden Monaten eine Großröntgenanlage (GRA) für beladene Lkw. Damit kann der Zoll kriminellen Schmugglern
Mit der Schauer Gabelstapler GmbH hat Clark Europe einen neuen Vertriebspartner für Österreich an Bord geholt. Das Unternehmen mit Sitz in Gabersdorf in der Steiermark