SBB 2023 gesamt mit Gewinn – Cargo mit weniger Verlust
Dank erneutem Rekordstand an Reisenden schreibt die SBB im Geschäftsjahr 2023 erstmals seit 2019 wieder schwarze Zahlen. Der Spar- und Effizienzdruck bleibt aufgrund des Schuldenbergs
Dank erneutem Rekordstand an Reisenden schreibt die SBB im Geschäftsjahr 2023 erstmals seit 2019 wieder schwarze Zahlen. Der Spar- und Effizienzdruck bleibt aufgrund des Schuldenbergs
Der Technologiekonzern Körber errichtet für Daimler Truck, einem der weltweit größten Nutzfahrzeughersteller, ein vollautomatisches Hochregallager und ein vollautomatisches Kleinteilelager. Damit ist Körber zuständig für das
Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit in Unna stattet das europäische Photovoltaik-Unternehmen Sunrock weitere Logistikimmobilien von Panattoni in Deutschland mit PV-Anlagenlösungen aus. Auf den Dächern der Projekte
Der Intralogistik-Spezialist TGW Logistics hat ein innovatives System entwickelt, das das Order Fulfillment revolutioniert. LivePick besteht aus einem smarten Lagersystem, in dem Roboter das Ein-
Zur Stärkung ihrer Raffinerie- und Lieferketten-Integration und zur Verbesserung der Abdeckung ihres bestehenden Tankstellennetzes in den wichtigsten Schlüsselmärkten in Europa, hat die OMV heute zwei
Der Transport von mobilen Kränen für Bauprojekte oder von Rotorblättern für Windkraftanlagen stellt Unternehmen und Behörden vor Herausforderungen. Um die Befahrbarkeit kritischer Streckenabschnitte wie Engstellen
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr und die Logistik Initiative Bayern schreiben für das Jahr 2024 zum dritten Mal den Preis „Logistik |
Das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss hat das Geschäftsjahr 2023 mit einem Nettoumsatz von 2,47 Milliarden Euro abgeschlossen (2022: 3 Milliarden Euro). Trotz dieses
Kaufland e-Commerce Fulfillment, Logistikdienstleister der Kaufland e-Commerce GmbH, hat sich für diese Innovation entschieden, um die Arbeitsabläufe in seinem Lager in Lutterberg zu optimieren. Der
Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Februar 2024 gegenüber Januar 2024 kalender- und saisonbereinigt um 1,5 % gestiegen. Wie
Die duisport-Gruppe fasst sämtliche logistischen Dienstleistungen in einer neuen Einheit zusammen: Ob weltweite intermodale Transportkonzepte, Containerstauaktivitäten, Kontraktlogistik, Straßengüterverkehr oder Technik- und Terminal Services. Aus duisport
Der Sportwagenhersteller Porsche bindet in der Intralogistik Automated Guided Vehicles (AGVs) ein, die ab sofort über den MHP FleetExecuter gesteuert werden. Damit setzt der Autobauer