Gruber Logistics mit Dekarbonisierung im Schwertransport
Als eines der ersten Unternehmen weltweit ebnet Gruber Logistics den Weg für die Dekarbonisierung im Großraum- und Schwertransport (GST). Möglich wird dies durch die Book
Als eines der ersten Unternehmen weltweit ebnet Gruber Logistics den Weg für die Dekarbonisierung im Großraum- und Schwertransport (GST). Möglich wird dies durch die Book
Modula, ein führender Anbieter von automatischen Vertikallagern, und Ferag, einer der Markführer im Bereich der Intralogistik-Lösungen, geben ihre neue Partnerschaft bekannt. Durch diese neue strategische
Im Jahr 2023 beförderte die Hupac Gruppe rund 975.000 Strassensendungen im Kombinierten Verkehr Strasse/Schiene. Die rückläufige Transportnachfrage in Europa, wenig marktgerechte Preiserhöhungen im Bahnsystem und
Die Deutsche See Fischmanufaktur setzt auf Webfleet Cold Chain, die neue integrierte Lösung für temperaturgeführte Transporte von Webfleet. Mit Positions- und Temperaturdaten in Echtzeit auf
Die Clark Europe GmbH mit Sitz in Duisburg hat ihr Management Team erweitert. Mit diesem Schritt möchte der Flurförderzeughersteller rechtzeitig die Weichen für den bevorstehenden
Paletten erfüllen bisher vor allem eine Aufgabe: Als Ladungsträger bewegen sie Dinge von A nach B. Was wäre aber, wenn sie mehr als nur Ladungsträger
Designwerk Technologies AG hat in den letzten Jahren ein enormes Wachstum verzeichnet und bestärkt seine ambitionierten Pläne für die Zukunft. Nun haben die Aktionäre eine
„Die besten elf sind nicht immer die beste Elf!“ Ein altes Sprichwort aus dem Fussball lässt sich ohne weiteres auch in die Berufswelt der Logistik
Sieben Software-Trends sieht Autor Alexander Edelmann 2024 für eine effiziente Lieferkette. Die Digitalisierung, Echtzeitdaten, Künstliche Intelligenz und Vernetzung über Plattformen spielen dabei die Hauptrolle bei
Mit der „GAS 95“ fährt seit dem 08. Februar 2024 ein weiteres innovatives Schiffsdesign aus der Feder der Experten des HGK Shipping Design Centers auf
Anfang Februar hat DHL Freight einen Wasserstoff-LKW des Herstellers Paul Nutzfahrzeuge in Betrieb genommen. Der Paul Hydrogen Power-Truck, ein Fahrzeug auf Basis eines Mercedes-Benz Atego
TGW Logistics bringt mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von innovativen Systemen und Lösungen mit. Dieses Wissen haben die Experten des Technologieunternehmens in