Alle Inhalte vom Autor

Kein Porzellan zerschlagen

 Abb.: TGW   Ein hochautomatisiertes Shuttle-System mit 50 Robots spielt bei den Haushaltsgeräte-Spezialisten der BSH im bayrischen Dillingen künftig eine zentrale Rolle für die Pufferung

Sauberes Entladen von Schüttgut

Die CVS engineering aus Rheinfelden lanciert eine energieeffiziente Lösung zur schnellen stationären Entladung von Silofahrzeugen. Vorteil: Während des Entladens von Getreide, Zucker, Mehl, Zement, Kalk,

Auch beim Fleisch gut abschneiden

In Frankfurt gibt es eine Leitmesse der internationalen Fleisch- und Proteinwirtschaft, die sich IFFA nennt. Intralogistik-Anbieter Dematic will dort von 3. bis 8. Mai intelligente

DB Schenker startet in Neunkirchen

Auf 76.000 m² Fläche soll am neuen Standort der grösste Landverkehrsstandort von DB Schenker in Deutschland mit 119 Toren, optimierten Transportwegen und Infrastruktur für die

Wolf folgt Bauernfeind

 C.Bauernfeind Umfassende Erfahrung gepaart mit einem exzellenten Netzwerk in der österreichischen Industrie- und Bankenlandschaft wird dem Mann attestiert, der seine neue Position als Chief Financial

Nachhaltig in Hirschthal

    Mit seinen rund 340 Mitarbeitenden in Hischthal kann Jungheinrich inzwischen darauf verweisen, dass dort mittlerweile der gesamte Strom aus erneuerbaren Energien gedeckt wird,

Klettern und Fahren in Steillage

  Nicht nur ein Schwarm autonomer mobiler Roboter (AMR), sondern auch noch solche, die steigen, klettern und sich im dreidimesionalen Raum bewegen können ist mit

Traditionelle Systeme am Limit

Pick and Place-Roboter werden in Produktionsumgebungen mit hohem Durchsatz gern zur Automatisierung eingesetzt. Herkömmliche Systeme sind jedoch meist auf bestimmte Produktgrössen und -formen abgestimmt. KI

Urbane Seilbahn in Paris

Die Seine-Metropole schlägt ein neues Kapitel der innerstädtischen Mobilität auf. Nicht «sous terrain», sondern «à travers les airs» führt ein bemerkenswertes Stück Fördertechnik demnächst über

Swissmem entsetzt über US-Zölle

    Das ruppige Vorgehen der US-Regierung unter Donald Trump, auf Produkte der Schweizer Tech-Industrie pauschale Zölle von 31 Prozent zu erheben, trifft die Branche

Auch kleine Firmen in Gefahr

  Im Vorfeld der transport logistic, die vom 2. bis 5. Juni stattfindet, haben die deutsche Bundesvereinigung Logistik BVL und die Messe München erneut ein

Zurück in die Zukunft

  «Mit der Rückkehr unseres Hauptsitzes in die Vereinigten Staaten ehren wir unser Erbe und bauen gleichzeitig auf die Zukunft der Flurförderzeugindustrie», sagt Clark-Präsident Chuck

scroll to top