Alle Inhalte vom Autor

Oliver Schopp am Ruder

Foto: A1 / Beumer  Bei der Beumer-Gruppe leitet bereits seit Mai Oliver Schopp den Vertrieb der Logistiksysteme. Der neue Mann war zuvor bei internationalen Generalunternehmern

Gefahrgut-Schutz integriert

Mit der Implementierung eines AutoStore-Systems von Swisslog entschied sich Arvato 2019 für eine zukunftssichere Lösung zur Abwicklung des eCommerce beim Hautpflege und Schönheitsartikel-Anbieter Rituals Cosmetics.

AutoID auf der FachPack

RFID, Near Field Communication (NFC), Barcodes und intelligente Sensoren sind Wegbereiter der Digitalen Transformation von Lieferketten und –prozessen. Beim Industrieverband AIM stehen sie anlässlich der

Wegmüller jetzt CO-2-neutral

Mehr Power für Verpackungslösungen verspricht Logistik-Dienstleister Marc Wegmüller mit der künftigen Aufgabenteilung im Unternehmen. Nicht nur, dass seit Juni Sandro Zürrer Geschäftsführer ist, wird jetzt

Top-Managerin abgeworben

Foto: TST Karin Eulenbruch (53) wechselt von Kühne+Nagel zum Logistik-Dienstleiter TST nach Worms und will dort die Kontraktlogistik stärken. Nach zwölf Jahren ein Einstieg in

Lärmquellen identifizieren

Potentielle Lärmquellen In Nordrhein-Westfalen ist nicht nur die vermeintliche «Kavallerie» unterwegs, sondern auch die dortige Landesregierung, um die Entwicklung von innovativen Citylogistik-Konzepten für einen leiseren

Smartes Zusammenspiel

Sechs Monate dauerte das Auswahlverfahren, bei dem nach dem besten Konzept für die Lager- und Produktions-Versorgung eines modernen Herstellungszentrums für Kosmetikprodukte gesucht wurde. Den Zuschlag

3D-Antrieb mit Startvorteil

Das innovative Kettenantriebssystem eines start up-Unternehmens aus Ravensburg soll in der Lage sein, mit engsten Radien und allen denkbaren Steigungen hochflexibel und wirtschaftlich verschiedenste intralogistische

Mindesthaltbarkeit garantiert

  Bei der Planung des «modernsten automatisierten Frische-Logistikzentren Europas» legte Witron ein besonderes Augenmerk auf die Reduzierung schwerer körperlicher Arbeits-Prozesse. Zukunftsweisende Kommissionier- und IT-Lösungen, sowie

Elektro-Lkw in eisiger Kälte

 Ein harter Test für einen vollelektrischen Truck und die Standfestigkeit seiner Batterien: Die norwegische Post hat den Scania-Stromer auf eine 1600 km lange Strecke zwischen

Hohe Performance im Kegelspiel

RBG vom Typ Exyz. Foto: SSI Schäfer  SSI Schäfer errichtet für den Lebensmittelhändler «tegut…» ein 8-gassiges, automatisches Hochregallager, in dem energieeffiziente Regalbediengeräte des Typs Exyz

Kion steigt beim LoadRunner ein

Mit dem LoadRunner hatte das Fraunhofer IML eine schwarmfähige Generation Fahrerloser Transportfahrzeuge entwickelt. Die Kion-Gruppe will der eigenständig intelligenten Fahrzeugkoordination nun mit dem Start eines

scroll to top