Neue Firmenzentrale
Foto: TK Elevator Im neuen «Headquarter» des Aufzugs- und Fahrtreppenherstellers TK Elevator (vormals Thyssenkrupp) gilt innerhalb definierter Arbeitsbereiche das «Shared Desk-Prinzip». Künftig haben die rund
Foto: TK Elevator Im neuen «Headquarter» des Aufzugs- und Fahrtreppenherstellers TK Elevator (vormals Thyssenkrupp) gilt innerhalb definierter Arbeitsbereiche das «Shared Desk-Prinzip». Künftig haben die rund
Fotos: Schumacher Packaging Der Verpackungsspezialist Schumacher trotzte 2020 der Absatzkrise: Der Umsatz stieg auf 675 Mio. Euro. Trotzdem hätte die Gruppe ohne ihr neues Werk
Balluff-Führungstrio mit Frank Nonnenmann, Katrin Stegmaier-Hermle und Florian Hermle. Es begann 1921 mit einer Werkstatt für Fahrräder, Motorräder und Nähmaschinen. Balluf, heute ein führender Anbieter
Foto: AutoStore System GmbH Die meisten kennen inzwischen «AutoStore» – den Kommissionier-Zauberwürfel mit seinen übereinander gestapelten Behältnissen, Lagerrobotern und angedockten Arbeitsstationen. Wie die meisten anderen
Starre Förderstrecken sind Änderungswünschen einer zunehmenden Anzahl von Anwendern oft nicht mehr gewachsen. SEW-Eurodrive bietet Logistikassistenz-, Montage- und mobile Systeme, die sich bis zu Nutzlasten
Viele, wie IML-Institutsleiter Michael ten Hompel, hatten Gelegenheit, sich einfach aus ihrem Büro oder der Laborhalle hinzuzuschalten. An den fünf Tagen der Messe in Hannover
Bild: GS1 Switzerland 107 ausgesuchte Angebote von den Auswirkungen der Suez-Kanal-Blockade, zu Forschung & Technik bis hin zur Digitalisierung gab es zum Tag der Logistik
Wo Bier in Strömen fliesst, muss auch der Nachschub gewährleistet sein. Weihenstephan, älteste Brauerei der Welt, meistert Instandhaltungsaufwand und «Materialfluss» mit extrem robusten Tablets, die
„Unboxing“ mit igus Wie die bekannte, aus der Schachtel springende Puppe «Jack in the Box» demonstriert der Hersteller von Kunststoff-Gleitlagern und Energieketten igus in Hannover
Mit bis zu 48 Prozent Steigung ist sie die steilste Zahnradbahn der Welt. Im Zuge der Modernisierung der Pilatusbahn mit neuen Triebwagen wird bis 2023
Zwischen 50 und 10.000 Franken zahlt die schweizerische Post jedem, dem es gelingt, eine Schwachstelle im IT-System der Brief- und Post-Dienstleister aufzudecken, und der dies
Die Meyer Werft ist schon lange von moderner Fertigung geprägt, deren Konzepte zum Teil sogar aus der Schweiz stammen. Jetzt erobern neue Methoden industriellen Fertigungs-Managements