Alle Inhalte vom Autor

Superlative mit Logistik 4.0

Foto: Picavi Bei der am Montag digital startenden Hannovermesse haben Besucher Zugriff auf Technologien, Lösungen und 7000 Produkte. Darunter 1700 Messepremieren und 400 Projekte aus

100000 t Schrott aufs Gleis

Terminal Birsfelden «Stahl Gerlafingen» und SBB Cargo wollen die Strasse um rund 4000 Lkw-Ladungen Schrott entlasten. Mit im Boot sitzt als Drehscheibe der Binnenhafen- und

Schweiz als Vorbild auf der Schiene

Zuversichtlich stimmen nach Ansicht der «Allianz pro Schiene» Gespräche der Stuttgarter Landesregierung zur Zukunft des Bahnverkehrs. «Wie in der Schweiz» solle es eine Mobilitätsgarantie geben,

30 Prozent Zuwachs

Foto: Auer Packaging Der Verpackungstechnik-Anbieter Auer hat mit dem Bau seines neuen Logistikzentrums in Amerang begonnen. Durch den Bau eines vollautomatischen Hochregallagers entstehen zahlreiche neue

Im Wartungsfall erden

Brückenkrane werden häufig in mehreren Exemplaren auf ein und derselben Kranbahn betrieben. Um zu verhindern, dass im Wartungsfall eines der Geräte auch alle anderen abgeschaltet

Logistiktag am 15. April

Foto: klk GS1 Schweiz organisiert wieder den Swiss Logistics Day, der europaweit als «Supply Chain»-Day stattfindet, und auch in Deutschland mit starkem Fokus auf Informations-Technologien,

Bis auf 0,5 km millimetergenau

Typische Anwendungen für Laserdistanzsensoren von Dimetix reichen von Regalbediengeräten und Shuttle-Systemen in Distributions-Zentren über Füllstandskontrollen in grossen Tanks oder Silos bis hin zum Maschinenbau oder

Wunderland im Baufieber

Der Hamburger Hafen und Logistik-Betreiber HHLA hat in der sogenannten Speicherstadt termingerecht rund 3700 Quadratmeter an zusätzlicher Mietfläche an die Modelleisenbahner des Miniatur-Wunderlands, übergeben. Die

Restrukturierung im Gange

Foto: Tadano Group Toshiaki Ujiie, neuer CEO der Tadano-Gruppe, hat gestern das Ziel bekräftigt, im Rahmen der Neuaufstellung des Unternehmens weltweit die Nummer 1 der

Die gesamte Klaviatur

Foto: Witron 110 Mio. Euro mehr Umsatz, 500 zusätzliche Mitarbeitende, 106 neue Auszubildende und eine Verdoppelung der Produktionsfläche lassen den Parksteiner Generalunternehmer Witron zuversichtlich in

Hersteller zahlt Differenz zurück

Bis zu 30 Prozent sparsamer als als der Marktdurchschnitt und volle Transparenz über den Kraftstoffverbrauch? Da könnte ja jeder kommen. Sagt der Marktführer bei den

Kühl-App für Impfsprinter

Bei Berlin werden 75 Krankenhäuser, 17 Impfzentren, Senioren- und Pflegeheime sowie mobile Impf-Teams von Unitax, einem Pharmalogistik-Dienstleister, mit sechs Transportern der Sprinter-Klasse versorgt. Kühlaufbauten temperieren

scroll to top