Alle Inhalte vom Autor

Autonomer Kleinbus in Seoul

EasyMile, Tochter des einstigen französischen Sportwagen-Herstellers Ligier, inzwischen vorwiegend mit autonomen Fahrzeugen unterwegs, hat seinen Kleinbus «EZ10», der bereits in Paris, Monheim und Bad Birnbach

500 Shuttles flitzen für Puma

Auf einer Fläche von rund neun Fussballfeldern stehen mehr als 700.000 Lagerplätze für Schuhe, Mode und Accessoires zur Verfügung. 500 Maschinen lagern die Kartons automatisch

Neuer Trommelmotor

Foto: Interroll Auf DM 0138 lautet die Bezeichnung des neuen Synchronantriebes, mit dem Interroll maximale Beschleunigungs- und Bremsleistungen bei extrem geringem Energieverbrauch und der Möglichkeit

Rückwärtsfahrten sichern

Staplerhersteller Still schwört auf das 3D-Kamerasystem von Blaxtair. Es erkennt nicht nur Gegenstände, sondern auch deren Grösse und Position im Verhältnis zum Fahrzeug. Mithilfe von

Powerfrauen mit Bestresultaten

In modernen Fahrzeugen stecken immer mehr komplexe Assistenzsysteme, Telematik, Softwaresteuerungen und Kommunikationstechnik. Offenbar das richtige Feld, um junge System-Technikerinnen für die Fahrzeugtechnik zu interessieren. Gleich

Testkits per Luftfracht

Eine Boeing 747 bot 650 Kubikmeter Frachtraum – genug für 5 Mio. Testkits. Ein umgebauter Airbis A330 hatte 250 Kubikmeter Platz, um bei vier Flügen

Eine Nummer verändert die Welt

Im Jahr 1971, sagt einer der Gründer des Barcode, war eine der grössten Sorgen, «dass wir diese schwarzen Streifen anbringen mussten, die das Etikett verunstalteten».

Neuer Chef bei Hyperloop

Frachtstation, oberirdisch. Elon Musks Magnetbahnprojekt «Hyperloop», wie Swisslog, Gilgen Logistics, Post und SBB auch Teilhaber an «Cargo sous Terrain», hat einen neuen Geschäftsführer. Josh Giegel

Abschied vom XXL-Wahn?

Sanddüne am Suezkanal Schiffsbetreiber und Schifffahrtsverbände diskutieren angesichts der Havarie des Containerriesen «Ever Given», ob es besser wäre, Abschied von der Gigantomanie und immer grösseren

Erst 2023 wieder «physisch»

Noch irgendeiner ohne Maske? (Bild aus 2019) Erst in zwei Jahren soll aus der Branchen-Plattform in München, die sowohl den Güter-, als auch den Öffentlichen

OSCA für Jack Wolfskin

Foto: Jack Wolfskin Der Spezialist für Outdoor-Kleidung hat eine IT-Schnittstelle des Logistiksoftware-Spezialisten Setlog aus dem hauseigenen Lieferketten-Programm erfolgreich in seine Transportprozesse eingebunden. Allein im Februar

Sicherheitstransporte verkauft

Nach brutalen Raubüberfällen delegiert die Schweizerische Post ihre Werttransporte, die bislang von der Tochter «SecurePost» gehandhabt wurden, an die international tätige «Loomis Schweiz AG». Die

scroll to top