Alle Inhalte vom Autor

Gesucht: Die eierlegende Wollmilchsau

  Welches System eignet sich am besten für die automatisierte Produktionsversorgung? Automatisierte Gabelstapler und Lagertechnikfahrzeuge, das Unterfahr-Flurförderzeug oder doch der Routenzug? Antworten lieferte ein Webinar

Düfte in Gefahrstoffklassen

Luzi fragrance compounds, ein Schweizer Familienunternehmen, das sich seit 1926 hochwertigen Duftstoffkomponenten verschrieben hat, expandiert und investiert in einen neuen zentralen Firmensitz in Dietlikon bei

Fast alles im Eimer

In der grössten Ausfertigung fasst der Behälter 32 Liter. Für kleinere Füllmengen, zum Beispiel Medikamente oder Kosmetika, reicht die Schraubdose. Der Kunststoff ist aus lebensmittelechtem

Flugsysteme für die City

Künftige Aufgaben im städtischen Luftraum verlangen nach Lösungen für die unbemannte «Urban Air Mobility». Ein neuer Experimentalstandort des DLR in Sachsen-Anhalt soll der Erprobung von

Tütensuppe im Micro Fulfillment

Abb.: AutoStore Instant-Suppen, Reisgerichte, Sesam und andere Zutaten sind das Metier des US-koreanischen Lebensmittelhändlers H Mart, der in den Vereinigten Staaten nun ebenfalls mit AutoStore

Materialkreisläufe schliessen

Lift Lock-Behälter Natürlich geht es um den positiven ökologischen Einfluss; darum, Behälter zu reparieren und Materialien wiederzuverwenden, anstatt sie wegzuwerfen, sagt CEO Michael Pooley. Jetzt

Komplett umgestellt

Binnen drei Wochen stellte der Pharma- und Kosmetikgrosshändler «Boots» mithilfe von Witron sein automatisiertes Zentrallager von der Filiallogistik auf den eCommerce um. Das Store Service

Sieben Sekunden Vorwarnzeit

Künstliche Intelligenz lernt aus vorangegangenen Situationen, um künftig schneller auf bereits «erfahrene» Lagen reagieren zu können. Eine Studie ergab, dass diese «Vorausschau» mit einer Genauigkeit

IFOY-Tests auf hohem Niveau

Interroll`s Smart Pallet Mover Mag der virtuelle Ersatz auch noch so gut sein: Den besseren Eindruck gibt es noch immer vor Ort. Rund 600 Experten,

Swiss Supply im Schulterschluss

  Die Lieferketten-Spezialisten, Logistik- und Transportorganisationen ASFL SVBL, Astag, GS1 Switzerland, procure.ch, Spedlogswiss, VNL und Stiftung Logistik Schweiz haben gemeinsam eine Schweizer Vereinigung gegründet, die

Unverpackt stark im Kommen

Foto: Migros Unverpackt-Läden sind oft von Idealisten geprägt, die mitunter draufzahlen müssen. Denn die Beschaffung in Grossgebinden bringt Herausforderungen mit sich. So muss auch ein

Millionen-Dank an die Belegschaft

Foto: Jungheinrich Den «Milliardären» geht es weiterhin gut. Angesichts der Prognosen für die Weltkonjunktur, die für 2021 ein Wachstum von 5,5 Prozent erwarten, geht Jungheinrich

scroll to top