Alle Inhalte vom Autor

Virtueller Tower für den Flugbetrieb

    Die Fernüberwachung von Flughäfen gewinnt an Bedeutung. Fluglotsen müssen nicht mehr direkt am Airport sein, sondern können sogar mehrere Flughäfen von einem zentralen

Fliessende Richtungswechsel

  Hubtex-CEO Michael Röbig nahm sich persönlich die Zeit, um zum IFOY-Testcamp den neuen Flux 30 zu präsentieren. Die kompakte Würfelform und die 360°-Lenkung überzeugen.

Hitverdächtige Auftragslage

Robotknechte in Aktion Die Fertigstellung eines Meilenstein-Projekts bei der schwedischen Coop und ein Auftragseingang, der als bislang grösster der Unternehmensgruppe bezeichnet wird, sorgen derzeit für

Binnenschifffahrt miteinbeziehen

E.Herzog Eva Herzog, Ständerätin des Kantons Basel-Stadt, begrüsst die Totalrevision des Gütertransportgesetzes in der Frühjahrssession. Es seien Meilensteine für die Güterschifffahrt auf dem Rhein, ein

Doppelte Chefrolle bei Agilox

Bei Agilox, mit 1800 Autonomen Mobilen Robots (AMR) im Einsatz einer der Technologieführer für automatisierte Transport-Prozesse in der Lager- und Produktionslogistik, übernahmen mit Wirkung zum

Hi-Tech-Schubmaster in Serie

Chr. Ehlers   Ob Still im Rahmen der Gala am 3. Juli im Phoenix des Lumières in Dortmund seinen 13. «Oscar der Intralogistik» im Rahmen

Porsche-Qualität beim IFOY

  Das kleine Städtchen Weener in Ostfriesland kennt kaum ein Mensch. Ab und zu kommt mal ein Kreuzfahrtschiff nach seinem Stapellauf bei der Meyerwerft auf

Verstärkung für Eraneos

U.Reinhard Die international im Bereich Digitalisierung und Transformation tätige Management- und Technologie-Beratung Eraneos verstärkt ihr Führungsteam in der Schweiz mit Urs Reinhard als Managing Partner.

Swiss Logistics Award 2025 im Endspurt

  Ein dynamischer Micro-Hub für eine auf Level 4 automatisierte innerstädtische Citylogistik von Loxo & Planzer, ein EcoShip-Projekt für innovative Assistenzsysteme in der Schifffahrt und

Spezial-Shuttle für Brownfield-Bereiche

    Ein neues Lösungsangebot von Paletten-Shuttles mit einer maximalen Nutzlast von 1500 kg ist bei -30 bis +50 Grad Celsius auch in Tiefkühlanwendungen einsetzbar.

DHL forciert Cryo-Transporte

  Rund fünf Milliarden Euro Umsatz macht DHL bislang bereits mit Logistikdienstleistungen im Life-Sciences- und Healthcare-Geschäft. Jetzt kommt CryoPDP mit 600.000 Sendungen pro Jahr im

Swisslog´s neues Hauptquartier

    Spatenstich für den neuen zentralen Unternehmenssitz von Swisslog in Aarau. Im Herbst 2026 wird der renommierte Schweizer Intralogistik- und Automatisierungs-Spezialist mit rund 320

scroll to top