Starker Franken gefährdet Exporte
Foto: Swissmem Der Verband der Metallindustrie Swissmem sieht die dramatische Aufwertung des Schweizer Frankens gegenüber dem Euro und dem US-Dollar als Gefährdung der Tech-Industrie an.
Foto: Swissmem Der Verband der Metallindustrie Swissmem sieht die dramatische Aufwertung des Schweizer Frankens gegenüber dem Euro und dem US-Dollar als Gefährdung der Tech-Industrie an.
Wie lange dauert es, eine Software zu implementieren, die komplexe Informationen aus der Lieferkette beschafft, Schnittstellen bereinigt und nicht zu neuerlichem Chaos führt? Nur
Foto: Frigoscandia Die Lebensmittel-Logistik bei Dachser war bislang nicht mit eigenen Strukturen in Schweden, Finnland und Norwegen vertreten. Das ändert sich mit dem Zukauf von
«Zeittor» am Matterhorn 32 Seilbahnprojekte, davon neun in der Schweiz, hat Doppelmayr unter dem gemeinsamen Dach mit der Garaventa im Jahr 2023 im Alpenraum realisiert,
2.Platz für «Sevensense» Am Schluss reichte es doch «nur» für den 2.Platz – aber eine ehrenvolle Nominierung und haarscharf am Siegertreppchen des European Logistics Award
Gleisarbeiten durchführen, Weichen reparieren, Fahrdrähte einstellen und Oberleitungen positionieren gehören zu den zahlreichen Aufgaben, für die sogenannte «Zwei-Wege-Lkws» eingesetzt werden. Scania testete zwei dieser Spezialfahrzeuge
Eines der universellsten Nutzfahrzeuge, das Mercedes-Benz je hergestellt hat, ist der Unimog. Jetzt wurden auf einem Autobahn-Abschnitt Tests und Messungen durchgeführt, um zu sehen
Bislang kamen bei Güde, einem Hersteller von Federringen, Drahtbiegeteilen, Schrauben- und Wellen-sicherungen, nur manuelle Flurförderzeuge und Regalanlagen zum Einsatz. Jetzt rüstet Jungheinrich die Sauerländer mit
Auf bis zu 35000 Pakete ist die weitgehend automatisierte Anlage ausgelegt, die dieser Tage genau rechtzeitig für´s Weihnachtsgeschäft in Wohlen in Betrieb ging. Im
Die LogiMAT, von 19. bis 21. März 2024 als europaweit grösste Branchenplattform wieder in Stuttgart auf der Agenda, rüstet im Bereich «Robotik» auf. Erstmals wird
Foto: DB Cargo «Wir müssen in Deutschland nicht das Rad neu erfinden», sagt Rouven Kötter (SPD), Erster Beigeordneter des Regionalverbandes Frankfurt RheinMain, «um mehr Güterverkehr
1986 galt Schweizerhalle durch den Grossbrand in einer Chemie-Anlage als einer der gefährlichsten Orte der Welt. «Heute ist es einer der sichersten Plätze der Schweiz»,