Zurück auf der Bühne
Nun kehrt auch der Zukunftskongress Logistik von der pandemie-bedingten Abstinenz «zurück» in die reale, physische Präsenz. Der Kongress wird am 12. und 13. September unter
Nun kehrt auch der Zukunftskongress Logistik von der pandemie-bedingten Abstinenz «zurück» in die reale, physische Präsenz. Der Kongress wird am 12. und 13. September unter
Bis 2026 dürfte sich das globale Paketvolumen laut Zahlen der Ident- und Kennzeichnungs-Experten von Zetes verdoppeln. Zugleich fehlen in Europa 400.000 Lkw-Fahrer. 68 Prozent
Foto: TGW Die Einzelstück-Kommissionierung spielt eine immer wichtigere Rolle, weil in kleine Cityfilialen anstelle von Handelsverpackungen auch einzelne Chargen geliefert werden sollen. Mit FullPick lassen
A.Wanner Die Generalversammlung der Schweizerischen Post hat die Deutsche Antonia Wanner (56) zur Verwaltungsrätin bestellt. Die promovierte Juristin und ESG-Strategiechefin bei Nestlé hat ihren Wohnsitz
Die Digitale Automatische Kupplung für Güterzüge (DAK) nimmt Fahrt auf. Ein mehrmonatiger Praxistest auf Strecken und Rangierbahnhöfen in ganz Europa wurde erfolgreich abgeschlossen. An dem
Mit seiner neuen TSP-Serie bietet Crown zwei RFID-basierte Automatisierungs-Technologien an, die sich leicht und intuitiv bedienen lassen. «Auto Fence» begrenzt je nach Position Geschwindigkeit und
14,5 Meter sind die neue Höhenmarke – und die «high performance» somit auch buchstäblich zu nehmen. Mit dem neuen Linde V modular erreicht der
Deutlich vom europäischen Durchschnitt hebt sich nach Ansicht der Rating-Agentur EcoVadis Stapler- und Intralogistik-Hersteller Still ab. Nach den bereits sehr guten «Gold»-Bewertungen der vergangenen Jahre
Die Software-Sparte von Viastore ist als erster Intralogistik-Software-Anbieter der Open Logistics Foundation beigetreten, um Transparenz, Effizienz und Nachhaltigkeit mithilfe vereinheitlichter logistischer Prozesse auf Basis offen
Feuer in Logistiklagern sind nicht nur aufgrund der hohen Sachwerte, die gelagert werden, oft fatal. Denn auch die Rauchgase, Rauch- und Russpartikel und andere, potenziell
Abb.: ie-group/Coop Schätzungsweise rund 60 % aller Lebensmittel, die weltweit bewegt werden, wie auch Pharmaartikel und weitere, temperatursensible Produkte bedürfen an mindestens einem Punkt der
Da wurde genau nachgezählt: Insgesamt 62.343 Fachbesucher – sozusagen auf jedem Quadratmeter mindestens einer – kamen in diesem Jahr zur Fachmesse LogiMAT nach Stuttgart. Damit