Alle Inhalte vom Autor

Kompakt-Family für Einsteiger

Das KBS 12-Trio Noch ein «Einstiegsmodell» – für leichte Anwendungen in kleinen und mittleren Warenlagern. Mit dem elektrischen KBS 12 lanciert der zur Kion-Gruppe gehörende Staplerhersteller Baoli eine neue Hochhubwagen-Serie für flotte Einsätze aller Art in fast jedem Lager. Vor

Exoskelette & Co im Sondertest

Abb.: IML Das Intralogistik-Testcamp in Dortmund setzt am 29. und 30. März mit einem Schwerpunkt auf Ergonomie in einem Sondertestbereich auf Hebe- und Tragehilfen für

Samt Kühlung vollelektrisch

Die aus Versmold stammende, auf Lebensmittel-Logistik spezialisierte und mit einem Standort auch in Thayngen (SH) vertretene Nagel-Group erzielte zuletzt mit 11500 Mitarbeitenden rund 2,1 Mrd.

Fischer bei den Excellence Days

 Foto: Econ Auch er hatte keinen leichten Job – sein Grünen-Erbfolger Robert Habeck ist in Deutschland inzwischen sogar Wirtschafts- und zugleich «Klima»-Minister geworden. Nun ist

Robert Erni geht eigene Wege

R.Erni Dachser beschäftigt gegenwärtig an sieben Standorten in der Schweiz 292 Mitarbeitende, und setzte in 2021 mit 621000 Sendungen knapp 129 Mio. Franken um. Bislang

«Transformer» im Anrollen

Abb.: AWK Eraneos (zuvor AWK) ist eine internationale Management- & Technologie-Beratung, die in der Schweiz mit bislang rund 550 Teilhabenden die Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und

«Leuchtturm-Format» in eigener Sache

Kahl am Main Bis Januar 2025 soll nahe Aschaffenburg auf rund 22.000 Quadratmetern Nutzfläche das neue, hochautomatisierte Distributions-Zentrum für die Ersatzteillogistik von Linde Material Handling

HVO als Überbrückungs-Technologie

Die Elektrifizierung von Grossstaplern schreitet voran, sagt Rob Maris, Strategie-Manager bei Hyster. Aber für die «ganz grossen Stapler» sei die Batterie- und Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie einfach noch

«Widerstandsfähigkeit gestärkt»

Abb.: Kion Die Kion-Gruppe verzeichnete 2022 sozusagen «nur» 268 200 Neubestellungen bei den Flurförder-Fahrzeugen, und lediglich 292 Mio. Euro Gewinn (Vorjahr: 842 Mio.). Bei den

Neuer Flugsicherheits-Chef

O.Perrin Der Job als Chief Safety & Security Officer einer Flugsicherung ist ein sensibler Posten. Bei der Schweizerischen Skyguide übernimmt Oliver Perrin zum 1. Juli

Materialfluss-Kongress am fml

Abb.: fml Wenn zum üblichen Fussgängerverkehr und rasenden Scootern auf dem Trottoir auch noch autonome Lieferroboter hinzukommen, wird’s eng. Damit, und mit weiteren Themen der

H2 vor allem für den Schwerverkehr

 Nach Ansicht der Landi, Agrargenossenschaft der Fenaco, ist dieser Tage bei Winterthur eine der leistungsstärksten H2-Tankstellen in Europa bei der Agrola in Betrieb gegangen. Ein

scroll to top