AUTO-ID BRANCHE – So stark vertreten wie nie zuvor auf der LogiMAT
Nach drei Jahren LogiMAT-Abstinenz ist die Auto-ID Branche so stark auf dem bedeutendsten Logistik-Event Europas vertreten wie nie zuvor. Über zwei Hallen (Hallen 4 und
Nach drei Jahren LogiMAT-Abstinenz ist die Auto-ID Branche so stark auf dem bedeutendsten Logistik-Event Europas vertreten wie nie zuvor. Über zwei Hallen (Hallen 4 und
– Dr. Volker Wissing (FDP), deutscher Bundesminister für Digitales und Verkehr, hat die Schirmherrschaft der Logistics Hall of Fame (LHoF) übernommen. Das Bundesministerium für Digitales
Die KION-Tochter BAOLI EMEA mit Sitz in Mailand zeigt gleich drei neue Flurförderzeugmodelle des führenden chinesischen Flurförderzeugherstellers im sogenannten Einstiegssegment. Gleichzeitig wollen sich die Chinesen
Jungheinrich 2022 – Nach einem guten Geschäftsjahr in 2021 und einem passablen Start ins Jahr 2022 bringt der Vernichtungskrieg Wladimir Putins den Hamburger Spezialisten für
Vorbehaltlich kartellrechtlicher Regelungen wird der Stuttgarter Materialflussspezialist, die Viastore Group, ab dem dritten Quartal diesen Jahres 100 prozentiger Teil der Toyota Industries Corporation, TICO. Neben
KI-Robotik – Der österreichische Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten, Knapp, und die kalifornische KI-Softwareschmiede für Robotik, Covariant, stärken ihre Partnerschaft. Ziel ist, die Marktpräsenz bei KI-Roboterlösungen
5,6 Millionen Tonnen schwer war der Gesamtdurchsatz von Waren von und nach Österreich im Jahr 2021; so viel wie noch nie. Damit gilt der Hafen Hamburg
Getrieben durch disruptive Megatrends wie Industrie 4.0 entwickelt sich die Industriewelt kontinuierlich weiter. Daran werden die Arbeitsplätze angepasst, doch letztlich bleibt der Umgang mit gefährlichen
Damit die 27 EU-Nationen ihre gesteckten Klimaziele im Individualverkehr und Straßengüterverkehr erreichen können, müssten pro Woche rund 14.000 öffentliche Ladepunkte installiert werden. Dies ergibt eine
Froniuss Perfect Charging wurde mit seiner Vernetzungslösung „Charge & Connect“ von der Fachzeitschrift materialfluss mit dem Preis „Produkt des Jahres 2022“ in der Kategorie ‚Stapler
Der süd-koreanische Hersteller von Flurförderzeugen und Intralogistiklösungen, Clark Material Handling, erweitert systematisch sein Vertriebsnetzwerk in Süddeutschland. Neu hinzugekommen ist jetzt der Weissacher Spezialist für Flurförderzeuge,
Ab August 2023 soll die Erweiterung des Logistikzentrums der Österreichischen Post in Wien-Inzersdorf in Echtbetrieb gehen. Heute war dafür der Spatenstich. Das neue Logistikzentrum schafft