MARTIN BÖHMER – Neuer VP Global Technology beim Intralogistik-Konzern SSI Schäfer
Wie heute bekannt wurde, ist Dr.-Ing. Martin Böhmer seit Anfang April 2022 der neue Vice President Global Technology bei der SSI Schäfer Group. Der diplomierte
Wie heute bekannt wurde, ist Dr.-Ing. Martin Böhmer seit Anfang April 2022 der neue Vice President Global Technology bei der SSI Schäfer Group. Der diplomierte
Europas führendes Software Start-up für selbstfahrende Autos, Five, wird Teil des deutschen Technologiekonzerns Bosch. Damit wollen die Stuttgarter Fahrt in der Softwareentwicklung für sicheres autonomes
P. Bimmermann, GF von AutoStore Deutschland, freut sich auf den Start der LogiMAT 2022 in Stuttgart. Der norwegische Cube Storage-Pionier wird dort mit einem Live-System
Die Emirates Group-Tochter Dnata übernimmt den Betreiber des Köln-Bonner Frachtzentrums, Wisskirchen Handling Services – vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen. Mit dem Eintritt in den deutschen Markt will
In der Schweiz entsteht jetzt die erste Gigafactory für kobaltfreie Feststoffakkus weltweit. Diese sollen die Lithium-Ionen-Akkus künftig ersetzen, welche derzeit etwa in Automobilen und in
Nach drei Jahren LogiMAT-Abstinenz ist die Auto-ID Branche so stark auf dem bedeutendsten Logistik-Event Europas vertreten wie nie zuvor. Über zwei Hallen (Hallen 4 und
– Dr. Volker Wissing (FDP), deutscher Bundesminister für Digitales und Verkehr, hat die Schirmherrschaft der Logistics Hall of Fame (LHoF) übernommen. Das Bundesministerium für Digitales
Die KION-Tochter BAOLI EMEA mit Sitz in Mailand zeigt gleich drei neue Flurförderzeugmodelle des führenden chinesischen Flurförderzeugherstellers im sogenannten Einstiegssegment. Gleichzeitig wollen sich die Chinesen
Jungheinrich 2022 – Nach einem guten Geschäftsjahr in 2021 und einem passablen Start ins Jahr 2022 bringt der Vernichtungskrieg Wladimir Putins den Hamburger Spezialisten für
Vorbehaltlich kartellrechtlicher Regelungen wird der Stuttgarter Materialflussspezialist, die Viastore Group, ab dem dritten Quartal diesen Jahres 100 prozentiger Teil der Toyota Industries Corporation, TICO. Neben
KI-Robotik – Der österreichische Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten, Knapp, und die kalifornische KI-Softwareschmiede für Robotik, Covariant, stärken ihre Partnerschaft. Ziel ist, die Marktpräsenz bei KI-Roboterlösungen
5,6 Millionen Tonnen schwer war der Gesamtdurchsatz von Waren von und nach Österreich im Jahr 2021; so viel wie noch nie. Damit gilt der Hafen Hamburg