RUSSLAND-KRISE – Was will Wladimir Putin mit seinem Krieg
Im sogenannten „Westen“ fragt man sich, was der russische Präsident Wladimir Putin mit seinem brutalen Feldzug gegen ein demokratisches Land wie die Ukraine tatsächlich will.
Im sogenannten „Westen“ fragt man sich, was der russische Präsident Wladimir Putin mit seinem brutalen Feldzug gegen ein demokratisches Land wie die Ukraine tatsächlich will.
Vier Nachwuchs-Unternehmen beziehen das Start-up-Lab im House of Logistics an Mobility, HOLM, in Frankfurt: Goldfinch, Layover Solutions, Mäx & Mäleon und PRIOjet. Sie werden die
Der Spezialist für batterie- und wasserstoffgetriebene E-Mobilität, die Gersthofener (D) Quantron, rüstet jetzt dieselbetriebene Nutzfahrzeuge auf emissionsfreie Antriebstechnologien um. Dies ermöglicht einerseits eine schnellere Transformation
Gerald Lassau freut sich. Dem österreichischen Spezialisten für Intralogistik und Logistikautomation, KNAPP, wurde nämlich erneut die Auszeichnung SAP Recognized Expertise in Supply Chain Planning and
Der süd-koreanische Flurförderzeug- und Intralogistikspezialist Clark hat mit Rumaillah Motors einen neuen Vertriebspartner für seine Leistungen und Services auf der arabischen Halbinsel unter Vertrag genommen.
Der britische Spezialist für autonom fahrende Systeme (ADV) und Fahrzeugsicherheit, Fusion Processing, verstärkt sein Vorstandsteam. Nick Sturge wird das Unternehmen aus Bristol künftig als non-executive
Der österreichische Spezialist für gezogene Nutzfahrzeuge, die Schwarzmüller Group, stellt ihren internationalen Vertrieb auf neue Beine. Neuer Geschäftsführer für den Vertrieb wird ab kommenden Juni
Der Schleswig-Holsteiner Spezialist für Assistenz- und Sicherheitssysteme in der Intralogistik, Elokon, will künftig in Frankreich weiter Fuß fassen. Hierfür wurde Sophie Gauthier zur Sales Managerin
Christophe de Korver, seit Februar 2021 neuer Netzwerkdirektor bei der europäischen Speditionskooperation ASTRE mit Hauptsitz in Frankreich, will in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH)
Trotz der Omicron-Variante stabilisieren sich die globalen Lieferkettenaktivitäten. Das ergab eine aktuelle Untersuchung im Auftrag der globalen Einkäufer-Plattform im B2B-Bereich, Tradeshift. Dabei machen steigende Preise
Meritor, weltweit agierender US-amerikanischer Zulieferer für Antriebs- und Mobilitätslösungen in der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie, beauftragt den österreichischen Spezialisten für Logistikautomation, KNAPP, mit der Automatisierung seiner
IMHOF 2022 – Am 18. Mai 2022 werden in New York City im Rahmen einer Gala sechs neue Mitglieder aus der Schifffahrts- und Hafenindustrie in