DVSS – Neuer Vier-Wege Schubmaststapler für enge Regalgänge
Für eine effiziente Kommissionierungen auf engem Raum sind oft kompakte und wendige Flurförderzeuge gefragt. Nicht selten sollen die Geräte aber auch hoch einlagern und Langgut
Für eine effiziente Kommissionierungen auf engem Raum sind oft kompakte und wendige Flurförderzeuge gefragt. Nicht selten sollen die Geräte aber auch hoch einlagern und Langgut
Die Fahrzeuge der Crown WAV 60 Serie können nun sowohl mit zwei verschiedenen Lithium-Ionen-Batteriekonfigurationen als auch mit konventionellem Blei-Säure-Antrieb bestellt werden. Ein Test durch IFOY-Tester
Im neu gestarteten Forschungsprojekt „CargoSurfer“ will die die Kühne Logistics University, KLU in Hamburg, im Projektverbund mit sieben weiteren Partnern eine IT-Lösung entwickeln, mit der
Obgleich sich die Lieferketten-Problematik für die Industrie der Eurozone noch nicht vollständig entspannt hat, kann sie sich über ein beschleunigtes Wachstum freuen. Spitzenreiter ist dabei
Die Nominées für die zehnte Endausscheidung des „Oscar der Intralogistik“ stehen fest. 14 Geräte und Lösungen von 12 Intralogistikanbietern wurden von der Jury für den
Führende Internet-of-Things (IoT)-Anbieter setzen bereits die OPC UA – Technologie für Edge-to-Cloud-Anwendungen ein. Dazu zählen etwa Amazon Web Services (AWS), Google Cloud, IBM, Microsoft, SAP
Der RSM-2800 der schwäbischen Novotechnik ist ein magnetischer Multiturn-Sensor, der den sogenannten GMR-Effekt nutzt. Er kann daher herkömmliche Multiturn-Winkelsensoren ersetzen und fahrerlose Transportsysteme (FTS) besonders
Die neue SaaS-Lösung des US-amerikanischen Anbieters project44 macht nun alle europaweiten Bahnfrachtbewegungen transparent. Zudem wurde die intermodale End-to-End-Visibilität um die europäische Binnenschifffahrt sowie die Überwachung
Die Paketlawine durch den E-Commerce Boom bringt die österreichischen KEP-Dienstleister (KEP = Kurier, Express, Paket) zunehmend an ihre Grenzen. Insbesondere die Zustellung beim Adressaten stellt
Mit Jänner 2022 hat der oberösterreichische Spezialist für Intralogistik und Fahrerlose Transportsysteme (FTS), Agilox, eine neue Führungsspitze bekommen. Helmut Schmid übernimmt die Funktion des CEO
Ein Forschungsprojekt der FH Wiener Neustadt mit der ZKW Group und dem Austrian Institute of Technology, AIT, soll mit Licht- und Sensortechnik die Sicherheit sich
Am Logistikum der FH Oberösterreich in Steyr gibt es jetzt vier neue, mehrjährige Forschungsprojekte. Die Forschungsprojekte befassen sich einerseits mit Supply Chain Management und sicheren Lieferketten. Andererseits