DC-LAB – Forschungslabor für Gleichstrom-Anwendungen in Wien eröffnet
DC-Lab – Nach nur drei Monaten Bauzeit stellt das Austrian Institute of Technology (AIT) in Wien nun sein europaweit zukunftsweisendes Gleichstrom-Labor für die Erforschung und
DC-Lab – Nach nur drei Monaten Bauzeit stellt das Austrian Institute of Technology (AIT) in Wien nun sein europaweit zukunftsweisendes Gleichstrom-Labor für die Erforschung und
Der Deutschen Bahn steht das Wasser Unterlippe-Oberkante. Mit dem Verkauf von DB Schenker kann sich die Staatsbahn zumindest teilsanieren. Wie einem Scheiben des deutschen Bundesministeriums
Nicht täglich sondern jährlich dürfte das Murmeltier die Aussteller der Logistikmesse LogiMAT seit beginn der Coronapandemie im Frühjahr 2020 grüßen. Die LogiMAT 2022, die vom
Der Virtual Reality -Simulator „LiftNick“ des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML in Dortmund unterstützt Gabelstaplerfahrer beim Trainieren von Prozessen. Nun wird er in Zusammenarbeit
E-Commerce Kunden fordern mehr Convenience beim Einkauf von Waren, die nicht grundsätzlich dem täglichen Bedarf decken sollen. Der internationale Logistik-Dienstleister DSV setzt daher auf die
Rückverfolgbarkeit – Geht es um „Grün“ und „Nachhaltig“, so kennen weder der Gesetzgeber mit seinem Lebensmittelgesetz (ab 2023) noch die Konsumenten ein Pardon und wollen das auch genau belegt haben. Was bei Lebensmitteln
Digitale Packlisten, smarte Paletten und Sensoren an den Ladungsgütern ermöglichen heute eine lückenlose Echtzeitverfolgung. Gleichzeitig verschaffen sie dem Anwender einen Überblick zu jeder Zeit. Wie
Der Brexit ist vollzogen und brachte zunächst einmal große Verwirrungen bei Anbietern und Kunden von Leistungen und Waren von der und auf die Insel. Doch
Der Hafen von Antwerpen, der Hafen von Seebrügge und das chilenische Energieministerium unterzeichneten im Rahmen der Klimaschutzkonferenz COP26 am 04. November 2021 in Glasgow eine
Die digitale Spedition Sennder in Breslau, Nutzfahrzeughersteller Iveco und Datenplattform-Betreiber CO3 entwickeln jetzt gemeinsam eine GPS-Tracking Lösung für die verladende Industrie und die Transportwirtschaft. Ziel
Mit Investitionen in Millionenhöhe will die südtiroler Spedition Gruber Logistics die Südroute in seinem Netzwerk verstärken. Damit sollen vor allem intermodale Verkehre von den Benelux-Staaten
Die internationale Spedition Gebrüder Weiss übernimmt die in Istanbul ansässige 3S Transport & Logistik. Damit sollen die Türkei-Aktivitäten der Österreicher an der Schnittstelle zwischen Europa