2025 – Ein Jahr voller Turbulenzen
(Copyright: blogistic.net) Das Jahr 2025 verspricht turbulent zu werden, vielleicht sogar mehr als turbulent. (Eine schonungslose Prognose von HaJo Schlobach) Der Beitrag 2025 – Ein
(Copyright: blogistic.net) Das Jahr 2025 verspricht turbulent zu werden, vielleicht sogar mehr als turbulent. (Eine schonungslose Prognose von HaJo Schlobach) Der Beitrag 2025 – Ein
(Copyright: blogistic.net) Der Schweizer Logistik-Automationsspezialist, Ferag, bringt rechtzeitig vor der LogiMAT 2025 in Stuttgart mit ferag.modules eine neue Serie modularer Systemkomponenten auf den Markt. Diese
(Copyright: blogistic.net) Entwicklungshilfe – Unternehmen aus Vorarlberg wie etwa Sunergy und Liechtenstein spenden eine Photovoltaik-Anlage für das Flüchtlingslager Palorinya in Uganda. Und Österreichs ältester Logistiker,
(Copyright: blogistic.net) Der Container Terminal Altenwerder (CTA) der Hamburger Hafen und Logistik (HHLA) hat drei neue, hochautomatisierte Containerbrücken erhalten. Die ferngesteuerten Kräne sind die ersten
(Copyright: blogistic.net) Die Häfen Pecém, Rotterdam und Europas größter Binnenhafen, Duisport, haben ein Agreement getroffen, den Grünen Korridor von Brasilien aus via Rotterdam bis nach
(Copyright: blogistic.net) Während die Industrie, allen voran die Automotive-Branche und der Maschinenbau – schrumpft, boomen Online-Auktionen und Online-Handel mit gebrauchten Maschinen und Anlagen. So kamen
(Copyright: blogistic.net) Die Niederlande geben beim Pipeline-Ausbau des Delta Rhine Corridors (DRC) dem Wasserstoff und CO2 Vorrang. Boudewijn Siemons, CEO der Port of Rotterdam Authority, begrüßt
(Copyright: blogistic.net) Die LIS Logistische Informationssysteme mit Sitz in Greven feiert jetzt ihr 44-jähriges Bestehen. Die Vision des Unternehmens ist es seit 1980, mit zukunftsweisenden
(Copyright: blogistic.net) Die deutsche Automobilindustrie steht an einem Scheideweg zwischen verbrennungsmotorisch angetriebenen Fahrzeugen und alternativen Antrieben. Dabei dürfte kein Stein auf dem anderen bleiben. Für
(Copyright: blogistic.net) Europa, Deutschland und Österreich kommen aus ihrer wirtschaftlichen Abwärtsspirale nicht heraus. Das dürfte sich auch 2025 weiter fortsetzen. Verantwortlich dafür dürften jedoch weder
(Copyright: blogistic.net) Die Dortmunder Nordwest, ein führendes Unternehmen im Bereich des Produktionsverbindungshandels (PVH), hat jetzt den österreichischen Marktführer für Logistikautomation, KNAPP Industry Solutions, mit der
(Copyright: blogistic.net) Mit dem im August 2024 verabschiedeten AI Act steht fest, dass alle Unternehmen, die KI einsetzen oder künftig nutzen wollen, klare Regelungen und hohe Standards