KÜNSTLICHE INTELLIGENZ – Industrie 4.0 und die digitale Transformation
(Copyright: blogistic.net) Die Industrie befindet sich inmitten einer Revolution. Seit der Integration von KI nimmt diese an Dynamik rasant zu. In diesem Artikel werfen wir
(Copyright: blogistic.net) Die Industrie befindet sich inmitten einer Revolution. Seit der Integration von KI nimmt diese an Dynamik rasant zu. In diesem Artikel werfen wir
Die Digitalisierung ist gerade bei der (Logistik-) Automatisierung seit Jahren in aller Munde. Denn auf Shopfloor-Ebene bringt sie gerade beim Condition Monitoring ( = Zustandsüberwachung)
Wie der österreichische Spezialist für Produkt- und Systemlösungen, Schmachtl, sein Portfolio in kürzester Zeit durch die Partnerschaft mit dem dänischen Hightech-Konzern Universal Robots um kollaborative
Office1 Superstore erweitert sein 3PL-Geschäft in Bulgarien und setzt dabei auf Automatisierungstechnik aus der Steiermark. Mit dem neuen Distributionszentrum zentralisiert das Handelsunternehmen nicht nur seine
Im Skygate, dem neuen Distributionszentrum der The Very Group in der englischen Region East Midlands war der erste Lockdown-Tag im März 2020 ein Unlock-Day. Seither
Digitalisierung, Folien aus recyceltem Material oder auch der zunehmende Einsatz von Robotern – Maschinenbauer in der Verpackungsbranche sind einem ständigen Wandel ausgesetzt. Doch was beschäftigt
Gerade in der aktuellen Corona Pandemie gewinnt die Logistik-Automatisierung einen hohen Stellenwert. Unser Leben hat sich durch das Corona-Virus massiv geändert und das nicht nur
Smart Factory – Die vierte industrielle Revolution ist in vollem Gange und führt vielfach zur Disruption ganzer Branchen. Dabei steigern die Vernetzung von Softwaresystemen und
Für ein besseres Onlineshopping-Erlebnis seiner Kunden und eine effiziente Abwicklung großer Bestellmengen baut der Lebensmittel-Handelsriese Woolworths sein erstes automatisiertes Online-Fulfillment Center in Auburn (Western Sidney,
Online-Handel: Für eine effiziente und produktive Abwicklung müssen die Prozesse innerhalb des Lagers genau aufeinander abgestimmt und koordiniert sein. Stichwort: „Wall-to-Wall-Fulfillment“. Gibt es auf dem
Das kabellose (induktive) Aufladen von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) ist gerade in anspruchsvollen Produktionsumgebungen eine Herausforderung. Ein neues Wireless Charging System will hier nun eine Sicherheitslücke
Der Hamburger Hafen- und Terminalbetreiber HHLA übernimmt 80 Prozent der Anteile an der iSAM AG. Damit soll das eigene Leistungsportfolio erweitert werden. Das 1983 gegründete