DB Cargo bleibt nach Schenker-Verkauf das Sorgenkind der DB
Die Deutsche Bahn hat ihr Jahresergebnis 2024 präsentiert und dabei weniger Verlust gemacht, wie noch 2023. Herausragendes Ereignis des Jahres ist der Verkauf von DB
Die Deutsche Bahn hat ihr Jahresergebnis 2024 präsentiert und dabei weniger Verlust gemacht, wie noch 2023. Herausragendes Ereignis des Jahres ist der Verkauf von DB
Das Leit- und Sicherungssystem ETCS (European Train Control System) ist eine der wichtigsten Innovationen für das System Schiene. Lange schien es, als würde das Bundesverkehrsministerium
Der intermodale Gütertransport ist ein zentraler Hebel zur Erreichung der europäischen Klimaziele, da er zur Verlagerung von Lkw-Verkehren auf umweltfreundlichere Verkehrsträger wie Schiene, Wasserstraße oder
Deutschland hat gewählt: Union und SPD dürften zügig mit Sondierungen und Koalitionsverhandlungen beginnen. DIE GÜTERBAHNEN formulieren die drei wichtigsten Stellschrauben für den schienenfreundlichen Koalitionsvertrag: Die
Der SEV, Gewerkschaft des Verkehrspersonals, berichtet heute über einen bevorstehenden Stellenabbau bei SBB Cargo Schweiz. Fakt ist: Das Ergebnis hat sich im letzten Jahr weiter
Der Verband der verladenden Wirtschaft VAP in der Schweiz hat die Beschlüsse der Schweizer Räte zum Ausbau des Schienenverkehrs erfreut zur Kenntnis genommen. Nach dem
Die duisport-Gruppe stärkt den wichtigen Verkehrsträger Schiene und erweitert ihr Dienstleistungs-Portfolio in diesem Segment. Die duisport rail GmbH, 100-prozentige Tochter der Duisburger Hafen AG, hat
Jedes Jahr ermitteln DIE GÜTERBAHNEN den Kapazitätszuwachs im heute 33.400 Kilometer langen DB-Schienennetz durch neu- und ausgebaute Strecken. In diesem Jahr nehmen der Bund als
DIE GÜTERBAHNEN setzen in der Regierungskrise auf das Interesse aller Beteiligten, die Versorgung der Wirtschaft und die Verminderung der Treibhausgasemissionen mithilfe des Schienengüterverkehrs nicht zu
Neben der Ertüchtigung des deutschen Schienennetzes sind niedrige Trassenpreise und Innovationen unerlässlich, um die Wettbewerbsfähgkeit des Schienengüterverkehrs zu erhöhen. Dies forderten übereinstimmend die Expertinnen und
Ein Bündnis aus DIE GÜTERBAHNEN, dem Verband der Chemischen Industrie (VCI), dem Verband deutscher Verkehrsunternehmen (VDV), der Allianz pro Schiene und dem Verband der Güterwagenhalter
Die thyssenkrupp Materials Trading GmbH (TKMT) und die HGK Intermodal GmbH verlängern vorzeitig ihre Zusammenarbeit beim Transport von Gießereikoks. Mit der Vertragsunterzeichnung unterstreichen die beiden