Der Überseehafen Rostock ist seit der Gründung ein Eisenbahnhafen
Der Überseehafen Rostock ist ein bedeutender Eisenbahnhafen an der deutschen Ostseeküste. Rund ein Fünftel aller im Hafen umgeschlagenen Güter werden per Bahn an- oder abgefahren.
Der Überseehafen Rostock ist ein bedeutender Eisenbahnhafen an der deutschen Ostseeküste. Rund ein Fünftel aller im Hafen umgeschlagenen Güter werden per Bahn an- oder abgefahren.
Der Spezialist für Containerhinterlandverkehre Contargo verlängert Züge, die von China auf der neuen Seidenstrasse in Duisburg ankommen, mit dem Binnenschiff nach Valenciennes in Frankreich. Für
Die Bahntochter Metrans der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat ihre ca. 3.000 Containertragwagen umfassende Flotte vollständig mit den sogenannten „Flüsterbremsen“ (K-Sohle) ausgerüstet. Damit
Die duisport (Duisburger Hafen AG) beteiligt sich am Bahntechnologie-Unternehmen CargoBeamer aus Leipzig beteiligt. Beide Firmen wollen die Verlagerung des Strassengütervekehrs auf die Schiene. Um das
Der zur HGK Gruppe gehörende Logistikdienstleister RheinCargo GmbH & Co. KG und der PVC-Hersteller Vinnolit GmbH & Co. KG setzen ihre langjährige Zusammenarbeit fort. Der
VTG baut etabliertes Angebot VTG FastTrack weiter aus. Dieses steht nun auch im Hafen Triest und in Venlo zur Verfügung. Container- und Taschenwagen sind für
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) organisieren das 14. Forum Schienengüterverkehr das heute und morgen stattfindet. Nur
Der Logistikdienstleister Dachser hat seinen ersten Ganzzug von China nach Deutschland organisiert. Der Zug mit fünfzig FEU, also 40-Fuß-Containern, erreichte Ende Dezember Ludwigshafen in Deutschland.
Die Logistik und Supply Chain, aber auch die übrige Wirtschaft, wurde im Jahr 2020 fast vom ersten Tag an vor neue Herausforderungen gestellt. Befürchtete man
Die DB Cargo installiert den Scandinavian Rail Shuttle zwischen dem dänischen Taulov (Jütland) und dem schwedischen Katrineholm (Stockholm). DB Cargo Scandinavia ist dabei der grenzübergreifende
DB Cargo erprobt im Rangierbahnhof München-Nord eine „Automatisierte Rangierlokomotive“ und eine „Automatisierte Bremsprobe“. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Die Digitalisierung stärkt den
Nach Recherchen des Güterbahnen-Verbandes Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) hat die DB Netz AG im Jahr 2020 lediglich knapp drei Kilometer zusätzliche Strecken fertig bauen und