Projekt RSB soll Auslastung von Lokomotiven optimieren
Mit dem Start des Projekts Resource Sharing Broker (RSB) setzen Rail-Flow, das Fraunhofer IML und BELog gemeinsam neue Maßstäbe im Schienengüterverkehr (SGV). Der RSB ist
Mit dem Start des Projekts Resource Sharing Broker (RSB) setzen Rail-Flow, das Fraunhofer IML und BELog gemeinsam neue Maßstäbe im Schienengüterverkehr (SGV). Der RSB ist
Die SBB beförderte im ersten Halbjahr 2024 soviele Reisende wie noch nie. Zudem wurde auf mehreren tausend Baustellen am Bahnnetz gebaut. Der Halbjahresgewinn beträgt 50,8
DB Cargo setzt auf Künstliche Intelligenz, um den Schienengüterverkehr noch effizienter zu gestalten: Eine KI-Technologie kann buchstäblich im Vorbeirollen auf Rangierbahnhöfen Zustand und neuerdings auch
Der VAP Verband der verladenden Wirtschaft der Schweiz hat anlässlich seiner Generalversammlung vom 27. August 2024 einen Stabswechsel in der operativen Führung bekannt gegeben: Dr.
Meldungen in diversen Medien besagen, dass die Deutsche Bahn die Verluste der Güterbahntochter DB Cargo in Zukunft nicht mehr ausgleichen darf. Da aber die DB
Am 12. August 2024 jährt sich das Rastatter-Tunnel-Desaster zum siebten Mal, bei dem eine der Tunnelröhren kurz vor der baulichen Vollendung des gesamten Eisenbahntunnels einstürzte.
Die Mitglieder der ERFA Gleisanschluss-Gruppe Bayern trafen sich Ende Juli auf Einladung der MVV Industriepark Gersthofen GmbH, um sich über das Thema Generalsanierung der Hochleistungskorridore
Am Wochenende ist der Startschuss für die Olympischen Spiele 2024 in Paris erfolgt. In Zusammenarbeit mit dem luxemburgischen Zementhersteller Cimalux, spielt CFL multimodal eine wesentliche
Der DB-Konzern stellt heute seine Halbjahresbilanz vor. Neben Defiziten in Verkehrsunternehmen tragen auch Kosten für die Infrastrukturerhaltung zu den roten Konzernzahlen bei – Kosten, die
Die Amtseinführung der neuen Leitung des Bundesverkehrsministeriums nach der nächsten Bundestagswahl könnte überschattet werden durch eine üble Erbschaft der Ampelkoalition: der Beginn einer Kette extremer
Der serbische Terminalbetreiber und Anbieter Kombinierter Verkehre MBOX Terminals DOO und die Frankfurter Kombiverkehr KG kooperieren ab sofort auf der Verbindung zwischen Niš in Serbien
Am Forum Güterverkehr 2024 in Zürich diskutierten Bahnexperten über die Situation im Schienengüterverkehr. Der flächendeckende Wagenladungsverkehr hat im Binnenverkehr europaweit einen sehr hohen Marktanteil. Im