VTG baut Angebot rund um Schienentransporte im Baltikum aus
Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 hat VTG das Angebot erweitert und bietet unter der neuen Gesellschaft VTG Rail Logistics Baltics UAB ein vollständiges Portfolio
Mit Wirkung zum 1. Januar 2023 hat VTG das Angebot erweitert und bietet unter der neuen Gesellschaft VTG Rail Logistics Baltics UAB ein vollständiges Portfolio
Der Logistikdienstleister RheinCargo investiert auch 2023 massiv in die Modernisierung seiner Fahrzeuge im Bereich Güterbahn. Mit der Firma Siemens wurden Verträge über den Kauf von
Kombiverkehr und Sogemar geben eine Partnerschaft bekannt. Im Rahmen dieser Partnerschaft hat Kombiverkehr eine zehnprozentige Beteiligung am Rail Hub Milano (RHM) erworben, einem der wichtigsten
Das Terminal in Cuxhaven ist eigentlich für die Arbeit im Sektor erneuerbare Energien bekannt. Seit seiner Gründung 2016, hat sich Blue Water BREB zum deutschen
Zum Jahresende hat der Logistik-Dienstleister RheinCargo im Eisenbahn-Bereich zwei wichtige Positionen neu besetzt: Für die Leitungen des Fernverkehr-Betriebes sowie des Regionalverkehrs am Standort Köln konnten
Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) begrüßt die GATX Rail Germany GmbH, ein führender Full-Service-Güterwagenvermieter, der über 20 europäische Länder mit einer hochwertigen und diversifizierten Flotte versorgt,
Innofreight, Entwickler und Vermieter von besonders leichten Containertragwagen – InnoWaggons sowie der dazugehörenden Behälter und Ladungsträger, rüstet die Wagen mit Digitaltechnik von Nexxiot aus. Damit
Die TX Logistik AG, ein Unternehmen der Mercitalia Logistics (FS Italiane Group), will ihre Transporte im intermodalen Schienengüterverkehr zwischen Istanbul und Köln weiter ausbauen. Dazu
Der Schweizer Bundesrat will den Güterverkehr weiterentwickeln und dabei die energie-und klimapolitischen Ziele sowie die Bedeutung der Bahntransporte für die Versorgungssicherheit der Schweiz berücksichtigen. Er
DB Cargo bringt für den Kraftwerksbetreiber STEAG Kohle per Güterzug ins Saarland. Das Kraftwerk Bexbach bei Neunkirchen ist damit eines der ersten Großkraftwerke, welches von
Seit der Gründung im Jahr 2020 hat sich das Freight-Tech Start-Up stark entwickelt. Um dem stetigen Wachstum in Zukunft gerecht zu werden, nimmt Dr. Alexander
The post SBB setzt in Zukunft auf das Motto «Für mehr Güter mehr Bahn» appeared first on Loginfo24. LogInfo24