project44 mit Update zu Houthi-Angriffen im Roten Meer
Die Houthi-Rebellen im Jemen greifen Container-Schiffe in der Straße von Bab al-Mandeb mit Raketen und Drohnen an. Bislang wurden das Hapag-Lloyd-Schiff Al-Jasrah, das MSC-Schiff MSC
Die Houthi-Rebellen im Jemen greifen Container-Schiffe in der Straße von Bab al-Mandeb mit Raketen und Drohnen an. Bislang wurden das Hapag-Lloyd-Schiff Al-Jasrah, das MSC-Schiff MSC
project44, die Plattform für Supply Chain Visibility, analysiert die Lage im Panamakanal. Dieser ist ein maßgeblicher Dreh- und Angelpunkt globaler Lieferketten, durch den 40 Prozent des
Hapag-Lloyd hat heute zwei neue Büros in Bulgarien eröffnet. In der Hafenstadt Varna und in der bulgarischen Hauptstadt Sofia stehen engagierte Teams für die Kunden
Runter von der Straße, rauf auf Schiene und Schiff: Rund 27.000 Lkw-Fahrten will eine schlagkräftige Allianz mehrerer Häfen und Eisenbahnbetreiber in Nordrhein-Westfalen künftig überflüssig machen.
driveMybox, die digitale All-In-One-Plattform für Containertrucking, und IBEXUS, ein Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung einer CO2-emissionsneutralen Blockchain-Lösung für Geschäftsprozesse spezialisiert hat, haben auf der
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat im Auftrag des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) die Entwicklung des Kurzstreckenseeverkehrs deutscher Seehäfen im Jahr
Hapag-Lloyd hat die ersten neun Monate 2023 mit einem Konzern-EBITDA in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar (4,2 Milliarden Euro) und einem Konzern-EBIT von 3,0 Milliarden
EUROGATE Intermodal (EGIM), in Hamburg ansässiger Anbieter von intermodalen Transporten für Seecontainer, und driveMybox, eine digitale Plattform für Containertrucking, gehen eine strategische Partnerschaft ein. Ziel
Swissterminal gelangt mit einer Beschwerde an das Bundesverwaltungsgericht. Die vom Bundesamt für Verkehr (BAV) im September erteilte Plangenehmigung für das umstrittene Gateway Basel Nord-Vorhaben sei
Hapag-Lloyd hat heute das erste Schiff seiner neuen Hamburg Express Klasse, die „Berlin Express“, offiziell in die Flotte aufgenommen. Im Beisein von rund 300 Gästen
Das Schweizer Bundesamt für Verkehr BAV hat der Gateway Basel Nord AG die Plangenehmigung für den Bau eines neuen Umschlagsterminals in Basel-Kleinhüningen erteilt. Mit der
Mit Start ab 12. September 2023 (erste Ankunft in Basel) wird Contargo die Rundlauf-Kapazitäten seiner BWS-Züge erhöhen. Die Kapazitätserweiterung um 2 Zugs-Rundläufe ergänzt die bestehende