Starke Signale für die Zukunft der deutschen Seehäfen
Bundeskanzler Friedrich Merz absolvierte am 7. Oktober seinen Antrittsbesuch beim Bremer Senat. Dabei nutzte er die Gelegenheit, sich am BLG AutoTerminal und am Eurogate Containerterminal
Bundeskanzler Friedrich Merz absolvierte am 7. Oktober seinen Antrittsbesuch beim Bremer Senat. Dabei nutzte er die Gelegenheit, sich am BLG AutoTerminal und am Eurogate Containerterminal
Kalmar hat mit Rotterdam Shortsea Terminals (RST) eine Vereinbarung über die Lieferung von fünf Hybrid-Straddle-Carriern abgeschlossen. Die Maschinen sollen im 3. Quartal 2026 ausgeliefert werden.
(Copyright: blogistic.net) Der Güterumschlag im größten Hafen Europas, Rotterdam, hat sich in 2022 nahezu nicht verändert. Dafür gab es teilweise heftige Verschiebungen in den einzelnen
(Copyright: blogistic.net) Genauso, wie die Containerpreise nach oben schnellten, befinden sie sich wieder auf Talfahrt. Denn die Reedereien sind massiv mit sogenannten Blank Links konfrontiert.
Das Global Shippers Forum (GSF), eine Interessensvertretung von Kunden und Dienstleistern von und für Reedereien, drängt jetzt auf die sofortige Überprüfung der Gruppenfreistellungsverordnung der EU
UWL, ein US-amerikanischer Top-20-NVOCC und globaler Anbieter von Logistiklösungen, erweitert seine globale Präsenz mit der Eröffnung von zwei neuen geographie-strategisch günstig gelegenen Büros: eines davon
Nachdem etliche Großreedereien ihre Frachtbuchungen von und nach Russland gestoppt haben, setzen nun auch die Containerterminalbetreiber HHLA und Eurogate sämtlichen Containerumschlag rund um Russland aus.
Wegen des Krieges, den Russland gegen die Ukraine führt, haben alle großen Reedereien sämtliche Frachtbuchungen von und nach Russland eingestellt. Wie die Daten der SaaS-Plattform
Mit der Ankunft des Containerschiffes Breb Xian aus Ust-Luga bei St. Petersburg am 11. Februar 2022, weitet Baltic Sea Bridge sein bestehendes Netzwerk im Rahmen
Mit einer Art Parking-Lösung für beladene Container will der US-amerikanische Containerspezialist Marine Repair Services-Container Maintenance Corporation (MRS-CMC) dem Container-Rückstau auf US-amerikanischen Häfen und dem Frachterstau
Globale Liefernetzwerke – Das Wiederaufflammen von Corona in Regionen Chinas führt weltweit zu erheblichen Lieferverzögerungen durch Staus von Containerfrachtschiffen und Unterbrechung der globalen Containerkreisläufe und, damit verbunden, explodierenden Logistikkosten. Der Einzelhandel weltweit fürchtet nun um sein Herbst- und
Die coronabedingte Teilsperrung des südchinesischen Hafens Yantian beeinträchtigt die globalen Lieferketten deutscher Unternehmen erheblich. Ihre Folgen gelten als gravierender als die Krise am Suezkanal im