35 Jahre Tisa Spedition: Architekt für Logistiklösungen
Die Tisa Speditions AG wurde 1990 von Günther und Brigitte Adami in St. Margrethen (CH) gegründet. Heute zählt das Unternehmen laut eigenen Angaben über 100
Die Tisa Speditions AG wurde 1990 von Günther und Brigitte Adami in St. Margrethen (CH) gegründet. Heute zählt das Unternehmen laut eigenen Angaben über 100
Auf Europas Schienen ist der Güterverkehr gegenüber dem Personentransport schwer benachteiligt. Das strich Andreas Mandl, CEO der auf Ganzzug-Verkehre spezialisierten LTE-group, bei einem Podiumsgespräch mit
Die Cargo Trans Logistik AG (CTL) vergrößert ihre Flächen am Zentral-HUB in Homberg: Mit einer neuen Lkw-Zufahrt, 50 zusätzlichen Auflieger-Abstellplätzen und digitalisierten Prozessen reagiert das
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) setzt ein klares Zeichen für klimafreundliche Lieferketten: Ab sofort profitieren elektrisch betriebene Lkw von einer Aufhebung der Slotbindung
LIP Invest, Anbieter von Immobilien-Spezialfonds mit reinem Fokus auf Logistikimmobilien in Deutschland, setzt seine Zusammenarbeit mit den Goldbeck Property Services fort. Kürzlich hat LIP das
Mit dem Start des Winterflugplans am 26. Oktober 2025 wurde die Zusammenarbeit zwischen Lufthansa Cargo und ITA Airways weiter ausgebaut: Frachtsendungen werden jetzt auch unter
Die Aspion GmbH aus Karlsruhe wurde mit ihrem IoT- Multisensor Datenlogger ASPION L-Track mit dem Innovationspreis Baden-Württemberg 2025 – Dr.-Rudolf-Eberle-Preis ausgezeichnet. Damit gelingt es dem
Die DLH entwickelt und realisiert eine breite Palette an flexiblen Lager-, Industrie- und Produktionsräumen, die an qualitativ hochwertigen Standorten zur Verfügung gestellt werden. Jetzt gibt
Der Logistikdienstleister Geis Gruppe baut sein Leistungsangebot in Europa weiter aus. Gemeinsam mit der Tochtergesellschaft Quehenberger Logistics wurde in Ungarn ein neues Stückgutnetz gestartet, das
Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und der Verband „Die Güterbahnen“ zeigen sich erleichtert und dankbar über die Entschärfung der Trassenpreiskrise im Schienengüterverkehr für das Jahr
Die DHL Group wird bis 2030 über alle Geschäftsbereiche hinweg rund 1 Milliarde Euro in Indien investieren. Diese Investition unterstreicht das Vertrauen der DHL Group
Das aktualisierte Mandat der Europäischen Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA) wurde von den Verhandlungsführern des Rates und des Parlaments im Juni 2025 vereinbart