22. SupplyX-Barometer offenbart Rückstand bei der Digitalisierung
Die digitale Transformation im Supply Chain Management (SCM) ist strategisch anerkannt, doch in der Praxis vielfach noch nicht vollständig realisiert. Das zeigen die Ergebnisse des
Die digitale Transformation im Supply Chain Management (SCM) ist strategisch anerkannt, doch in der Praxis vielfach noch nicht vollständig realisiert. Das zeigen die Ergebnisse des
Mit einem symbolischen Spatenstich hat BLG LOGISTICS gemeinsam mit Partnern den Baubeginn für eine großflächige Überdachung von Stellplätzen mit Photovoltaik-Modulen am AutoTerminal Kelheim gefeiert. Rund
Am 8. Juli wurde in Ravenna ein Meilenstein in der europäischen Industrie gesetzt: Liebherr hat dort offiziell seinen 2.000sten Hafenmobilkran ausgeliefert. Der LHM 600, der
In diesen Sommerferien heißt es für über 70 Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland: Leinen los! Sie nehmen am Ferienfahrer-Programm des Verbands Deutscher Reeder (VDR)
Die Nagel-Group setzt einen weiteren wichtigen Meilenstein auf ihrem Weg zu einer nachhaltigen Logistik: Am Standort Bochum wurde jetzt ein innovativer Batteriespeicher des österreichischen Herstellers
Logistics Reply, der Spezialist für digitale Supply-Chain-Lösungen in der Reply Gruppe, ist eine Kooperation mit KIKO Milano eingegangen. KIKO Milano ist eine international bekannte Kosmetikmarke,
Die Torwegge GmbH & Co. KG präsentiert mit der Zeus-Schiene eine innerbetriebliche Transportlösung für Ladungsträger mit verschiedensten Auflageflächen. Mit geringem Rollenabstand und hoher Tragkraft ermöglicht
Mit rund 1,7 Millionen Quadratmetern Neubauvolumen verzeichnet der deutsche Logistikimmobilienmarkt das schwächste Halbjahres-Ergebnis der letzten fünf Jahre. Das vermeldet der ganzheitliche Logistikimmobilienberater Logivest nach Auswertung
Dieser Flottenzugang von HGK Shipping, dem größten Binnenschifffahrtsunternehmen Europas, setzt Maßstäbe: In Hamburg wurde am 3. Juli mit der „Blue Marlin“ ein Trockengüterschiff für die
Der rheinische Logistikdienstleister RheinCargo (RC) und die STRABAG AG haben sich auf eine langfristige Zusammenarbeit verständigt: RC übernimmt den Kranumschlag am neu eröffneten Wertstrommanagement-Standort der
Erstmals wurde in Europa eine Güterzuglokomotive für den automatisierten Regelbetrieb umgerüstet: DB Cargo hat im Werk Köln-Gremberg die erste Strecken-Lok mit modernsten Technologien für Automatic
Schmitz Cargobull erweitert sein Serviceangebot und bietet ab sofort, mit einer speziellen franchise-basierten Service-Van Flotte, einen mobilen Rundum-Service für Wartung, Reparaturen und Ersatzteilversorgung direkt vor