Zebra und Ivanti Wavelink mit neuer Kooperation
Ivanti Wavelink, die Supply-Chain-Geschäftseinheit von Ivanti, und Zebra Technologies Corporation, gaben heute die Integration von Ivanti Wavelink und den autonomen mobilen Robotern (AMRs) von Zebra
Ivanti Wavelink, die Supply-Chain-Geschäftseinheit von Ivanti, und Zebra Technologies Corporation, gaben heute die Integration von Ivanti Wavelink und den autonomen mobilen Robotern (AMRs) von Zebra
Samskip, duisport und die TX Logistik AG werden das KV-Terminal auf logport III in Duisburg-Hohenbudberg künftig gemeinsam betreiben. Dazu haben die drei Partner die neue
Laut der jüngsten Verkehrsprognose des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) soll der Marktanteil des Binnenschiffs am Transportaufkommen stagnieren. Das Volumen hingegen wird steigen, da
Angesichts zweistelliger Wachstumsraten im Onlinehandel stehen die Bewältigung der Verbrauchernachfrage und die schwierige Personalbeschaffung weit oben auf der Agenda von Führungskräften in der Logistik. Der
Die Brummi-Card des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. wird in Kooperation mit der Autobahn Tank & Rast Gruppe und der Trusted Carrier GmbH
Die Craiss Generation Logistik GmbH & Co. KG präsentiert sich vom 25. bis zum 27. April 2023 auf der diesjährigen LogiMAT erstmalig mit ihrem Corporate
Der Schweizer Intralogistik-Experte Swisslog präsentiert sich mit einem neuen Markenauftritt: Dieser betont die Position des Unternehmens als eine der weltweit führenden Firmen für daten- und
Tracking-Technologie als Aufkleber: Als erster Logistiker aus Europa bietet DB Schenker die globale Verfolgung von Frachtsendungen mit dem neuen Tracking-Klebeetikett von Hightech-Entwickler Sensos an. Das
Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) und das FreightTech-Unternehmen TIMOCOM intensivieren ihre seit vielen Jahren bestehende Zusammenarbeit. Die Kooperation, die stets die Interessen kleiner
TALKE, Anbieter von Logistiklösungen für die chemische Industrie, setzt erneut auf höchste Standards bei Sicherheit und Umweltschutz: Mit der Erneuerung seiner Flotte von Sattelzugmaschinen (SZM)
Laut einer aktuellen Sourcing-Analyse des BME-Expertenkreises China wollen derzeit nur wenige deutsche Firmen ihre Geschäftsaktivitäten in der Volksrepublik verringern.“Das Potenzial des chinesischen Beschaffungsmarktes ist noch
Durch bessere Planungsmöglichkeiten im Wareneingang müssen Lkw künftig nicht mehr warten und können direkt entladen werden. Cloudbasierte Softwarelösung reduziert Personal- und Prozesskosten durch effizientere Informationsverwaltung.