„Mr. LogiMAT“ Peter Kazander geht in den Teilruhestand
Euroexpo, die in München ansässige Veranstalterin der Intralogistikmesse LogiMAT in Stuttgart, sagt dankbar leise Servus: Nach 20 Jahren macht Geschäftsführer Peter Kazander zum 30. Juni
Euroexpo, die in München ansässige Veranstalterin der Intralogistikmesse LogiMAT in Stuttgart, sagt dankbar leise Servus: Nach 20 Jahren macht Geschäftsführer Peter Kazander zum 30. Juni
Das Hamburger Softwarehaus DAKOSY hat eine universell einsetzbare Authentifizierungs-App mit dem Namen ImpalaID für die Logistik entwickelt. Das System steht allen Unternehmen und Institutionen gleichermaßen
Die CARIT Automotive GmbH & Co. KG stellt ihren HopOn® auf dem neunten SMART CITY LOGISTIK Kongress in Jena vor. Das vollelektrische Zustellfahrzeug vereint innovative
Zuwachs für die Rhenus Gruppe in der Chemieregion Mannheim/Ludwigshafen: Der global tätige Logistikdienstleister hat die Mannheimer Transport-Gesellschaft Bayer GmbH (MTG) zu 100 Prozent übernommen. Beide
In Rostock gingen im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 16,5 Millionen Tonnen Fracht über die Kaikanten. Davon wurden 15,8 Millionen Tonnen im Überseehafen umgeschlagen, womit die
Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Juni 2023 gegenüber Mai 2023 kalender- und saison-bereinigt um 1,4 % gesunken. Wie
Der Braunschweiger Logistik-Bezahldienstleister JITpay intensiviert im Rahmen seiner Internationalisierungsstrategie die Zusammenarbeit mit seinem tschechischen Partner Eurowag und unterlegt dies mit einer engeren Kapitalverbindung. In diesem
Der weltweit tätige Hafen- und Logistikkonzern PSA International Pte Ltd (PSA) mit Hauptsitz in Singapur hat Verträge zum Erwerb einer Minderheitsbeteiligung von 22 Prozent an
Die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) baut das Intermodalterminal von Baltic Rail Gate (BRG) am Skandinavienkai kräftig aus. Bis zum Spätsommer 2024 wird sich die Kapazität deutlich
Die Zukunft der Instandhaltung ist digital α DB Cargo nutzt Kamerabrücken zur digitalen Diagnostik von Güterwagen α Software mit künstlicher Intelligenz hilft Wagenmeistern und bietet
Gestern hat das Bundeskabinett den Regierungsentwurf für das Haushaltsjahr 2024 beschlossen. Es ist ein Entwurf mit Licht und Schatten. Die für die Binnenhäfen wichtigen Förderprogramme
Die Stückgutkooperation Online Systemlogistik (OSL) hat ein neues Produkt eingeführt: Online Green Cargo. Pro transportierter Green-Cargo-Sendung gehen 50 Cent an ein Klimaprojekt zur CO2-Reduzierung. Zudem