Neue Bahnverbindung von Duisburg nach Wilhelmshaven
Das Duisburg Intermodal Terminal (DIT) bietet ab Januar 2023 auch eine Bahnverbindung in den Norden an. Der Duisburg-Wilhelmshaven-Shuttle verkehrt ab dem 16. Januar 2023 zunächst
Das Duisburg Intermodal Terminal (DIT) bietet ab Januar 2023 auch eine Bahnverbindung in den Norden an. Der Duisburg-Wilhelmshaven-Shuttle verkehrt ab dem 16. Januar 2023 zunächst
Die NOSTA Logistik Sp. z o.o., ein Unternehmen der NOSTA Group mit Sitz in Osnabrück, beschleunigt ihre Expansion und erweitert ihr Leistungsspektrum auf dem polnischen
Beim Logistikkonzern Dachser folgt Dr. Tobias Burger auf Edoardo Podestà zum 1.1.2024 als COO Air & Sea Logistics nach. Auch die Nachfolgen in den Business
TIMOCOM und die SCHUNCK GROUP haben eine Kooperation zur Versicherung von Waren abgeschlossen. Damit können sämtliche Kunden von TIMOCOM ab sofort den Transport einzelner Sendungen
Ein Konsortium unter der Leitung der TriCon Container-Terminal Nürnberg GmbH erarbeitet im Rahmen eines Forschungsprojekts unter dem Namen „Flexiking“ ein flexibles und kollaboratives Zeitfensterbuchungssystem für
Premiere für die DSV Fulfillment-Factory in Deutschland: Automatisierte Lagertechnologie der nächsten Generation geht in Duisburg an den Start. DSV nahm Mitte November 2022 die erste
Mushiny, weltweit führender Anbieter von Komplettlösungen für den Einsatz autonomer mobiler Roboter, setzt den erfolgreichen Einstieg in den europäischen Markt mit dem Aufbau eigener Niederlassungen
Die pfenning logistics group, familiengeführter Kontraktlogistikdienstleister, erreicht für seine Bestandsimmobilien erneut die Rezertifizierungen nach GDP, ISO 9001 und ISO 14001 sowie IFS und SQAS. Für
Das Deutsche Verkehrsforum (DVF) begrüßt die GATX Rail Germany GmbH, ein führender Full-Service-Güterwagenvermieter, der über 20 europäische Länder mit einer hochwertigen und diversifizierten Flotte versorgt,
In gerade einmal sechs Monaten hat SSI SCHÄFER bei Ostendorf in Emstek die vorhandene Verschieberegalanlage durch den Einsatz von Automated Guided Vehicles (AGVs) und der
Der „XCIENT Fuel Cell“ von Hersteller Hyundai macht den Anfang für die vorerst 44 Lkw umfassende hylane-Flotte. Die Übergabe des Fahrzeugs an den mittelständischen Kunden
Die Spedition TRANSCO aus Singen ist Pilotanwender für neues Zollverfahren mit der Schweiz. Voranmeldung für Schweiz-Einfuhren werden mit Zollsoftware von DAKOSY abgebildet. Warensendungen aus der