SKGV-Mitglieder treiben Zukunft des Kombinierten Verkehrs voran
Die ordentliche Mitgliederversammlung der SGKV tagte in diesem Jahr endlich wieder in Präsenz im Herzen von Berlin: am 09.11.2022 fungierte die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität,
Die ordentliche Mitgliederversammlung der SGKV tagte in diesem Jahr endlich wieder in Präsenz im Herzen von Berlin: am 09.11.2022 fungierte die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität,
Mit einem Pilotmarkt will die Initiative Reusable To-Go (RTG) die unkomplizierte Rückgabe von Food-Mehrwegsystemen in Deutschland testen. Der Pilotmarkt soll Anfang 2023 in einem Ballungszentrum
Das Joint Venture Night Star Express Hellmann & Honold GmbH & Co. KG übernimmt zum 1. Januar 2023 das Nachtexpress-Geschäft der Gertner Express GmbH. Die
Lufthansa Cargo hat zum Winterflugplan 2022/2023 mit Hanoi eine neue Destination im weltweiten B777F-Streckennetz aufgenommen. Der erste Flug startete in Frankfurt am 2. November. Mit
Jürgen Plock, geschäftsführender Gesellschafter der Spedition Robert Kukla, ist am 20. November im Alter von 80 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben. Der gebürtige Bielefelder
Hellmann Worldwide Logistics schafft drei neue Industry Solutions für die Wachstumsbranchen „Consumer Goods“, „Technology“ und „Industrial“. Mit dem zusätzlichen Angebot hochspezialisierter Logistikdienstleistungen für einzelne Branchen
driveMybox, die digitale Buchungs-Plattform für LKW-Container-Transporte erobert den europäischen Logistikmarkt. Mit dem Markteinstieg in die Niederlande schafft sich das Start-Up neue Reichweite und hilft niederländischen
Der Verwaltungsrat der Kühne+Nagel International AG beruft Dr. Marc Pfeffer in die Geschäftsleitung der internationalen Logistikgruppe. Ab Januar 2023 wird Marc Pfeffer in seiner Funktion
Die TGW Logistics Group erweitert ihre Robotik-Kompetenz und präsentiert mit „Quba“ ein umfassendes Portfolio mobiler Roboter. Die intelligenten Allrounder übernehmen den autonomen Transport von Behältern,
Schmitz Cargobull hat die erste klimaneutrale Fahrzeugkombination aus Motorwagen-Kofferaufbau M.KO und wasserstoff-betriebenen Motorwagen an seinen Kunden hylane ausgeliefert. Der im Schmitz Cargobull Produktionswerk in Litauen
Wasserstofftechnologien werden eine unverzichtbare Rolle im weltweiten Kampf gegen den Klimawandel einnehmen: Das bekräftigten die CEOs der Expertenorganisation DEKRA und des Verbands Hydrogen Europe, Stan
Die 3. Zukunftskonferenz für Industrie, Logistik und Häfen verdeutlichte den Fortschritt digitaler Prozesse in den Bereichen Logistik und Energieversorgung.Auf den ersten Blick mögen sie nicht