In einem Monat startet die LAST MILE CITY LOGISTICS in Berlin
Branchenexperten diskutieren auf der Last Mile City Logistics (LMCL) im Motor-werk Berlin vom 28. bis 29. Juni 2023 über aktuelle Trends und innovative Lösungen für
Branchenexperten diskutieren auf der Last Mile City Logistics (LMCL) im Motor-werk Berlin vom 28. bis 29. Juni 2023 über aktuelle Trends und innovative Lösungen für
Fiege erweitert den Standort Bülach in der Schweiz. In unmittelbarer Nähe zum Flughafen Zürich entsteht ein neues Logistikzentrum mit 17.000 Quadratmetern zusätzlicher Lagerfläche. Die Fertigstellung
Die TX Logistik AG investiert weiter in die eigene Güterwagenflotte. Das zur Mercitalia Logistics (Gruppo FS Italiane) gehörende Eisenbahnlogistikunternehmen hat weitere 115 Doppeltaschenwagen des Typs
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) hat im April weitere Schwerpunktkontrollen zu den Themen der Einhaltung der Kabotagebestimmungen, zur Überwachung der regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeit
Der Eco Performance Award 2023 ist vorbei, die Sieger und Finalisten wurden bekanntgegeben und geehrt. In einer Serie stellt Loginfo24 die Sieger und Finalisten vor. Heute
Leistungsstärker, noch effizienter, mehr Reichweite – dazu eine große Anwendungsvielfalt und im Fahrbetrieb CO2-neutral: So lässt sich der Next Generation eCanter von FUSO zusammenfassen. Nach
Anlässlich der transport logistic hat ORBCOMM seine neue Temperaturüberwachungslösung vorgestellt, mit der der führende Anbieter von IOT-Technologie sein Portfolio rund um Kühlketten erweitert. Das im
Neunzig Jahre alt wird die Lübecker Hafen-Gesellschaft (LHG) im kommenden Jahr, nun hat sie einen neuen Anstrich bekommen. Auf der Messe „transport logistic“ in München
Mit einer neuen CO2-Löschanlage erweitert die In-Time Transport GmbH ihr Angebot für Gefahrstofflogistik im Hamburger Süden. Auf 10.000 m2 Logistikfläche stehen 12.000 Palettenplätze für die Lagerung von
Der Logistiker Mader hat Jürgen Behr (49) zum Prokuristen für alle Unternehmen der Gruppe ernannt und baut damit seine standortübergreifende Handlungs- und Entscheidungsfähigkeit weiter aus.
Volle Datenkontrolle, bestmögliche Transparenz und eine attraktive Vergütung bei der Live-Sendungsverfolgung – darauf haben sich der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) und das FreightTech-Unternehmen
Der Eco Performance Award 2023 ist vorbei, die Sieger und Finalisten wurden bekanntgegeben und geehrt. In einer Serie stellt Loginfo24 die Sieger und Finalisten vor.