Rhenus Warehousing Solutions & EGLV setzen auf grüne Partnerschaft
Der neue Standort von Rhenus Warehousing Solutions in Wesel wird ab diesem Jahr neue Maßstäbe bei Energie und Umweltschutz setzen. Dafür sorgt auch die Zusammenarbeit
Der neue Standort von Rhenus Warehousing Solutions in Wesel wird ab diesem Jahr neue Maßstäbe bei Energie und Umweltschutz setzen. Dafür sorgt auch die Zusammenarbeit
GEODIS gibt heute den Abschluss der Übernahme von trans-o-flex bekannt, die nach der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörden erfolgt ist. trans-o-flex ist ein führendes deutsches Netzwerk
In Wietzendorf, im Dreieck zwischen Hamburg, Hannover und Bremen, hat die Logivest eine rund 17.000 Quadratmeter umfassende Lagerfläche an das globale Logistikunternehmen A.P. Moller –
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr und die Logistik Initiative Bayern schreiben für das Jahr 2023 zum zweiten Mal den Preis „Logistik |
Die Leistungssparte NOSTA Solutions firmiert seit Januar dieses Jahres als eine eigenständige GmbH unter dem Dach der NOSTA Group. In der neuen Unternehmung bündelt COO
Im Forschungsprojekt »GILA« des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML soll eine von März bis Mai 2023 laufende Marktstudie Aufschluss über die Energieeffizienz von Logistikstandorten
Heute gaben FERNRIDE, ein Vorreiter im Bereich selbstfahrender Trucks, und Terberg, Marktführer im Bereich Terminal-Zugmaschinen, offiziell ihre Zusammenarbeit bekannt. Ziel ist es, gemeinsam eine automatisierte
Lufthansa Cargo hat im Geschäftsjahr 2022 ihr Ergebnis aus dem vorangegangenen Jahr abermals übertroffen. Der Umsatz stieg um 22 Prozent auf 4,6 Milliarden Euro (Vorjahr:
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) fasst in der Jahresausgabe des Formats „Mautverkehr KOMPAKT“ für das Jahr 2022 die Entwicklungen des Straßengüterverkehrs basierend auf
Logistikdienstleister DSV eröffnete heute in Hamburg einen Standort für den nationalen und internationalen Stückguttransport und erweitert damit das Portfolio. Vormals waren nur Ladungstransporte in Hamburg
Der Logistikdienstleister Fiege setzt ab sofort E-Lkw ein. Die batteriebetriebenen Fahrzeuge sind an vier Standorten für die Geschäftsbereiche Healthcare und Fast Moving Consumer Goods unterwegs
Der 2018 eingeschlagene Weg in eine fünfjährige Restrukturierung ging nun zu Ende. Mit einem sehr guten Ergebnis: Auch ohne die Restbeiträge der Gesellschafter und Beschäftigten,