MBS Logistics erweitert globale Geschäftsführung mit Joerg Roehl
MBS Logistics stellt die Weichen für weiteres Wachstum – und damit wachsen auch die Aufgaben innerhalb der Geschäftsführung. Um den Erfolg des Logistikdienstleisters in die
MBS Logistics stellt die Weichen für weiteres Wachstum – und damit wachsen auch die Aufgaben innerhalb der Geschäftsführung. Um den Erfolg des Logistikdienstleisters in die
Mit 2022 ging ein weiteres spannendes Jahr für driveMybox zu Ende. Gegenüber dem Vorjahr verzeichnet das Hamburger Start-Up eine Verdopplung des Umsatzes und ist weiterhin
Schlechte Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit, Umweltsünden und Bestechlichkeit: In Zeiten globaler Lieferketten tragen Unternehmen erhebliche Verantwortung, der sie nicht immer, trotz guten Willens, gerecht werden können. Angesichts
Kieler Seehafen zieht positive Bilanz für 2022 mit 7,7 Millionen Tonnen Frachtvolumen und 2,2 Mio. Passagieren. Aufgrund von aktualisierten Eigengewichten liegt das Umschlagsergebnis damit leicht
„Insgesamt 30,5 Millionen Tonnen Fracht wurden in der Hafenstadt Rostock im vergangenen Jahr umgeschlagen, womit exakt das Rekordergebnis aus dem Jahr 2021 erreicht wurde“, informiert
Bei der heyworld GmbH, einem Tochterunternehmen von Lufthansa Cargo für eCommerce-Transportlösungen, ergeben sich auf der Management-Ebene personelle Veränderungen. Ab dem 1. Februar 2023 übernehmen Boris
Die GREIWING logistics for you GmbH intensiviert ihr Engagement für die kunststoffverarbeitende Industrie und erweitert ihre Kapazitäten für das Handling von Kunststoffen am Standort Wesel.
Die Formel E und DHL, Gründungspartner der ABB FIA Formel E Championship, geben mit dem Start der Gen3-Ära die Verlängerung ihrer mehrjährigen Partnerschaft bekannt, um
Flexible, effiziente und nachhaltige Ersatzteillogistik ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Daimler Truck und die weltweiten Kunden: Durch schnelle und umfassende Teileversorgung können die Fahrzeugflotten so
Die KION Group stärkt ihr Portfolio im Bereich des Wasserstoffantriebs. Der weltweit agierende Intralogistik-Konzern entwickelt und produziert künftig auch eigene Brennstoffzellensysteme für seine Flurförderzeuge. Dafür
Knapp 30 Kilometer nördlich der sächsischen Landeshauptstadt baut der Paketdienstleister Hermes Germany ein neues Sortier- und Verteilzentrum auf einer Gesamtfläche von ca. 68.500 Quadratmetern. Der
Der Logistikdienstleister RheinCargo investiert auch 2023 massiv in die Modernisierung seiner Fahrzeuge im Bereich Güterbahn. Mit der Firma Siemens wurden Verträge über den Kauf von