Die Umsetzung von urbanen Logistik-Systemen hinkt hinter den Ideen her
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Supply Chain Management (ISCM-HSG) der Universität St. Gallen veröffentlicht Loginfo24 ab sofort und in loser Folge neue Erkenntnisse aus
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Supply Chain Management (ISCM-HSG) der Universität St. Gallen veröffentlicht Loginfo24 ab sofort und in loser Folge neue Erkenntnisse aus
Mithilfe der Sustainability Management Platform (SMP) von WAVES können Unternehmen jeglicher Größe und Branche ihren CO2-Fußabdruck ermitteln und sich nachhaltiger aufstellen. Auch der Aachener Tourenplanungsexperte
EUROGATE Intermodal (EGIM) ist ab sofort mit der cloudbasierten All-in-one-Buchungsplattform railMybox live und macht den kombinierten Verkehr damit noch attraktiver. Das durchgehend digitalisierte Angebot vereinheitlicht
Der Unternehmensverbund HEINLOTH – the logistic experts blickt zufrieden auf den vergangenen Muttertag zurück: Im Vorfeld des 8. Mai hat das Rother Unternehmen für seinen
Das erste Quartal des Jahres brachte für den Hamburger Hafen sehr unterschiedliche Umschlag- und Verkehrsentwicklungen. Der Containerumschlag ist mit 2,2 Millionen TEU (20 Fuß-Standardcontainer) gestiegen
Nach weit über einer Million Testmeilen (über 1,6 Millionen Kilometer) im täglichen Kundenbetrieb stellen Daimler Truck und seine US-Marke Freightliner die Serienversion des vollelektrischen eCascadia
2021 bewies sich HOYER erneut als starker und verlässlicher Partner. Das Familienunternehmen erzielte 1,293 Mrd. EUR Umsatz, der anteilig durch Seefrachtraten beeinflusst wurde. Trotz der
Logistik-Experten der LogBer GmbH haben 2021 innovative Logistiklösungen im neuen Lager der FoodOase in Geesthacht implementiert. Das Herzstück ist ein AutoStore-Kommissionierungssystem, das aktuell erweitert wird.
Die innovative Sustainability Management Platform (SMP) von WAVES ermöglicht es Unternehmen jeglicher Größe, Carbon-Footprint-Berechnungen sowie Nachhaltigkeitsanalysen durchzuführen. So hilft das Startup Entscheidern aus allen Branchen
Das Robotik-Unternehmen Magazino gewinnt MAN als Kunden für ein Pilotprojekt mit dem Roboter SOTO. Der mobile Roboter SOTO automatisiert die Materialversorgung zwischen Lager und Montagelinie
Laut einer Untersuchung des Logistikimmobilienberaters Logivest befinden sich lediglich 1,2 Millionen Quadratmeter der von 2017 bis 2021 in Deutschland neu gebauten 26 Millionen Quadratmeter Logistikfläche
Trotz herausfordernder Marktbedingungen schließt Hellmann Worldwide Logistics 2021 als erfolgreichstes Geschäftsjahr in der 150-jährigen Unternehmensgeschichte ab. In einem durch Kapazitätsengpässe, hohe Frachtraten und Unterbrechungen der